Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeitetes Unterrichtsmodell für die Sek. II zu dem Themenkomplex: Wie, wo und wann ist Christus heute “da”? Schwerpunkte: Kirche, Gesellschaft, Gebet, Glaube Die Gegenwart Christi: ekklesiologisch sozial mystisch (im Gebet)…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Praxisorientierter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. zum Thema “Doppelgebot der Liebe”. Mögliche Erfahrungsbezüge und ergebnisoffene Lernprozesse stehen im Mittelpunkt. Eine Begebenheit aus der jüdischen Überlieferung Einstimmung in die Thematik Liebe zu Gott – Gott – warum…
Gelebte Nächstenliebe (Folge 1) “Er stellt einen vor schwierigen Fragen, der Nächste, den das jüdisch-christliche Gebot der Nächstenliebe meint. Wie können wir ihm begegnen? Wohin führt es, wenn wir uns des Nächsten annehmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue…
Lexikoneintrag Das NDR hat ein Kirchenlexikon in gut verständlicher Sprache online gestellt, das versucht, theologische Fragen möglichst einfach zu beantworten und Fachbegriffe zu erklären. Nächstenliebe wird hier an einem Beispiel erläutert.…
Website Eine Initiative des Diakonischen Werkes Bayern. Auf dieser Seite werden die Chancen diakonischens Lernens dargestellt und die Verknüpfungen mit dem Lehrplan. Dazu Beispiele, Materialien und Medien.…
Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…
Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…
Versuch einer philosophisch-theologischen Positionsbestimmung Die Klärung der Frage, ob Menschen überhaupt zu altruistischem Handeln fähig oder Handlungen zum Wohle anderer nur Ausformungen eines klug kalkulierenden und weit in die Zukunft zielenden Egoismus sind, hat in den letzten Jahren durch empirische…