Liste mit bekannten Liedern Akzeptanz, Selbstliebe, Nächstenliebe, Tod, Symbolik und Gebete sind alles wichtige Themen für den Unterricht. Wir haben euch eine Liste mit bekannten Liedern zusammengestellt, die diese Themen behandeln. Die Lernenden werden diese Lieder schon häufig gehört haben,…
Lieder des Monats April Auch im April stellt uns Kurt Mikula wie immer eine Sammlung an Liedern zusammen. Im April geht es um das Thema “Zwischengesang”.…
Musiktipp: Die Frage nach dem Sinn Auf dem neuen Album von Sido findet sich der Titel “Medizin”. Ein starker Text für die Auseinandersetzung mit den Themen Drogen und Alkohol – kritisch und vielschichtig, ohne moralinsauer zu sein. > Liedtext…
Sammlung von Kurt Mikula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den April 2022 sind dies 20 Lieder zum Themenbereich “Sonne”. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Dieser Pelikan befasst sich mit unterschiedlichen Ansätzen zu den Facetten des Zusammenspiels der Kräfte, die den Menschen ausmachen und bewegen – lernen mit allen Sinnen. GRUNDSÄTZLICH Gerald Hüther Die Freude…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Jochen Arnold Musik und Evangelium – eine wunderbare Beziehung Peter Bubmann Musik und Religion – ein didaktisches Traumpaar nachgefragt Thomas Ebinger und Til von Dombois…
Lehrerheft der Kindernothilfe Die Unterrichtseinheit eignet sich für den fächerübergreifenden Unterricht in Sachkunde, Deutsch, Kunst, Musik und Religion in der Grundschule und in den Jahrgangsstufen fünf und sechs. Eingebettet in die Frage nach der Gemeinschaft aller Menschen und nach den…
Radio-Bericht “Juden und Christen gehören zusammen – und haben sich doch irgendwann auseinandergelebt. Wie ein zerstrittenes Geschwisterpaar. Selbst an Musikinstrumenten lässt sich das ablesen. Schofar und Posaune tönen sehr unterschiedlich – und doch sind sie verwandt. ” Dieser interessante Bericht…
Ideen für den Unterricht Religion folgt einem ganz eigenen Zugang zur Welt, einem eigenen Modus, die Welt wahrzunehmen, sie zu deuten und zu verstehen. Diese Zugänge können philosophisch, naturwissenschaftlich, historisch, politische, aber auch künstlerisch, musikalisch oder sprachlich u.a.m. sein. Diese…