Entfaltung des kindlichen Gewissens
…
…
Unterrichtsvorschlag Eine Projektgruppe hat auf der österreichischen Seite “lehrerweb.at” Unterrichtsideen zum Thema Dilemmageschichten erarbeitet und an einem Beispiel verdeutlicht.…
Arbeitsblatt Ein Arbeitsblatt mit acht verschiedenen Konfliktsituationen und anschließender Fragestellung auf zum.de…
Konstanzer Methode der Dilemma-Diskussion Für dieses Modell werden Lehrer und Lehrerinnen speziell ausgebildet. Es wird von 90minütigen Erarbeitungsrunden ausgegangen. Hier ein Übersicht über den Ablaufplan.…
Ehtik-Kurs Online-Materialien Christoph Terno hat zu folgenden Themen eine umfassende Materialsammlung online gestellt: 1. Gewissen 2. Erkenntnistheorie 3. Vernunft und Moral 4. Moralbegründungen…
Kurzfilm (17 min, FSK 12) Mit dem Untertitel “Die Referenz zum Thema Spicken!” scheint ja schon alles gesagt. Aber wozu das Thema im Religionsunterricht? Spicken ist verboten doch viele (pseudowissenschaftliche) Gründe machen Spicken plausibel, und im Blick auf die Zukunft…
Vorlesung zur Einführung in die Philosophie Folge von 12 Vorlesungen, in denen Michael Sandel anhand des Begriffes “Gerechtigkeit” in die Philosophie einführt. Videos auf Englisch.…
Buchbesprechung Der streitbare und friedensengagierte Grandseigneur Frankreichs, Mitverfasser der UNO-Menschenrechtserklärung 1948, hat glaubwürdige und präzise ethische Appelle an die jetzt lebenden Generationen gerichtet, damit die Welt in Zukunft menschlicher werde. Zuletzt hat er im Gespräch mit dem Dalai Lama eine…
Bericht über ein provikatives schulisches Ereignis Ein Ethiklehrer zeigt seinen überwiegend muslimischen Schülern Karikaturen, auch aus dem religiösen Bereich. Meinungsfreiheit als Zumutung, die man aushalten muss. Wie reagieren sie? Eine spannende Reportage der FAZ.…
…