Lösungsstrategien für nachhaltige Entwicklung Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Lernkultur: Wenn es um eine in ihrer ganzen Komplexität veränderte Kultur des Wirtschaftens, des Alltagslebens, der Gerechtigkeit und der Politik geht, werden Prozesse veränderter Bewusstseinsbildung jedes Einzelnen notwendig. Diese sind…
Internetportal der EKD zu den Menschenrechten Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Menschenrechtsinitiative #freiundgleich. Mit einer Wanderausstellung, unterschiedlichen Veranstaltungsformaten – von Planspielen bis zu einer Modenschau –, Informations- und Bildungsmaterial…
Unterrichtsvorschlag aus Österreich Das Heft gibt einen Überblick zu Entwicklung, Werten und zentralen Dokumenten der Menschenrechte. Weitere Schwerpunkte sind menschenrechtliche Spannungsfelder sowie Menschenrechtsbildung und das Handlungsfeld Schule. Sie finden in dieser Ausgabe eine Fülle von Didaktisierungsvorschlägen für beide Sekundarstufen. …
Unterrichtsideen von Amnesty International, Gruppe München Die ‘Gruppe für Menschenrechtsbildung’ von Amnesty International München hat einige Unterrichtsmaterialien zu speziellen Vergehen gegen die Menschenrechte online gestellt: ArbeitsmigrantInnen in Katar Folter und Misshandlungen an inhaftierten Jugendlichen in Russland Meinungsfreiheit in China Menschenrechtsverletzungen…
Unterrichtsvorschlag für die Sek. II “Territoriale und extraterritoriale Menschenrechte” – Bausteine für den Unterricht in der Sek. II, zur Verfügung gestellt von Brot für die Welt.…
Unterrichtsvorschlag aus Österreich Unterrichtsmaterialien aus Österreich zum Thema Menschenrechte für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.…
Unterrichtsdossier Amnesty International Schweiz Unterrichtsvorschlag aus der Schweiz zum Thema Menschnerechte für Schüler und Schülerinnen zwischen 12 und 15 Jahren. …
Politik und Unterricht 3-4 – 2014 Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg hat folgende Unterrichtsbausteine online gestellt, dazu Texte und Materialien: Baustein A: Menschenrechte im Alltag Baustein B: Menschenrechte gelten für alle! Baustein C: Menschenrechtsverletzungen und Schutz ausgewählter Menschenrechte…
Unterrichtsvorschlag Die Unterrichtsmaterialien verfolgen das Ziel, grundlegendes menschenrechtliches Wissen für Sie als Lehrerinnen und Lehrer bereitzustellen und einige praktische Anregungen für den Unterricht zu geben. Die Zielgruppe sind Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 8. Die Unterrichtsvorschläge bieten Material für eine Dauer…