Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit, Diakonie Sachsen Herausgegeben von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft,Kirche für Demokratie und Menschenrechte‘ in Sachsen c/o Landesstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen mit folgenden Abschnitten: Glaube – Christsein in der Gesellschaft Wissen – Neonazismus und Rechtspopulismus Handeln –…
Themenseite der EKD zu Menschenrechten Die Evangelische Kirche in Deutschland setzt sich aktiv für die Freiheit, Gleichheit und Würde aller Menschen ein. Durch die Gottebenbildlichkeit des Menschen und das Gebot der Nächstenliebe sieht sie das Engagement für die Menschenrechte als…
Unterrichtsmaterial zur SDG-Ausstellung Mission 2030 Laden Sie hier kostenloses Unterrichtsmaterial zu den SDGs als OER – Open Educational Resources herunter. Das Material beinhaltet Aufgabenstellungen zu 7 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Sie können auch unabhängig von der Ausstellung “Mission…
Der Überblick führt in grundlegende Regeln der dt. Asylgesetzgebung ein. Den Inhalt geben folgende drei Kapitel wieder: Erlaubnis zum Aufenthalt – Überblick Gründe für die behördliche Anerkennung Abschiebung und Hinderungsgründe Anm.: Ziel des Überblicks ist es, weder eine Rechtsberatung zu…
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2015 Dieses Materialheft dient der Vorbereitung eines Gottesdienstes zum Tag der Menschenrechte 2015. Für den Religionsunterricht vor allem interessant ist der Einführungsteil, der in die Problematik einführt, die Folgen des Klimawandels darstellt, auf den Bezug…
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2017 In diesem Heft geht es um einen Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte zum Thema freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit. Für den Religionsunterricht vor allem interessant sind die Einführungstexte und Interviews mit Journalisten, die für den…
Ausstieg aus der schnellen Mode? Digitales Unterrichtsmaterial zum globalen Lernen für Schüler*innen ab Klasse 8 Wir leben in einer Fast Fashion-Gesellschaft: Nie zuvor haben sich Modetrends schneller geändert, nie zuvor war Kleidung billiger zu haben. Die Lieferfristen werden immer knapper…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 20/2020), bpb Die Mai-Ausgabe von ApuZ beschäftigt sich mit dem Thema Menschenrechte. Sie enthält folgende Artikel: Internationaler Menschenrechtsschutz: Eine Einführung Anne Peters, Elif Askin Fundierte Hoffnung. Der Kampf für Menschenrechte in Krisenzeiten Wolfgang Kaleck Morbide…
Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module…
Unterichtsideen von der Clearingstelle Medienkompetenz der Katholischen Kirche Was passiert eigentlich mit den elektronischen Geräten, die wir nicht mehr brauchen und wegwerfen? Wie und wo werden diese entsorgt? Das meiste landet auf Müllhalden für Elektroschrott; Müllhalden wie Sodom. Der Dokumentarfilm…