Beiträge zum Thema Hoffnung im RU Die vorliegende Broschüre geht dem Begriff HOFFNUNG nach und fragt unter anderem danach, was „Hoffnung“ aus christlicher Perspektive ausmacht, worin sie begründet ist, welche Hoffnungsbilder hilfreich sein können, welche Gefühle und Erwartungen schon hier…
Rund um das Thema Nachhaltigkeit Die Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen, um menschliches Leben erhalten zu können, erkannte der Philosoph Hans Jonas bereits vor über vierzig Jahren. In diesem Monat wäre der Mönchengladbacher 120 Jahre alt geworden.…
Eine Lebensgeschichte im Umgang mit Anderssein Eine Granate macht Nari Bollguri zum „Krüppel“. Er hält sich für ein Monster.…
Dokumentarfilm zur Pränataldiagnostik Ein kleiner Piks und Schwangere können vor der Geburt prüfen lassen, ob ihr Kind das Downsyndrom oder eine andere Trisomie hat – sehr treffsicher und ohne Gefahr fürs Baby. In Deutschland wird dieser Test ab 1.7.22 von…
Bedeutung der Zehn Gebote für die Gesellschaft Seit Jahrhunderten regeln sie das Zusammenleben, religionsübergreifend und mit universaler Kraft. Doch wie aktuell sind die Zehn Gebote heute noch? Jeder dritte Befragte glaubt einer Forsa-Umfrage zufolge, dass die Zehn Gebote auch heute…
Eine Gefahr für die Medienkompetenz? Mit dem neuen Chatbot ChatGPT liegt die KI im Internet erneut im Trend. Längst wird Künstliche Intelligenz als nächster Schritt der Digitalisierung gefeiert. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Medienkompetenz? Wir sind der Frage…
Jan und Nora stellen große Fragen In der nächsten Woche ist Valentinstag – eine Gelegenheit, anderen Menschen zu zeigen, dass man sie gernhat. Aber warum überlegen wir uns nicht zur Abwechslung mal, was wir an uns selbst schätzen? Die neue…
Das Aktionsspiel für Inklusion und Vielfalt Auf spielerische Weise den Blick für Inklusion und Vielfalt schärfen: mit unserem Aktionsspiel InkluMemo ganz einfach. Jetzt loslegen! …
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Wie wird, ist und bleibt man Mensch? Was macht Menschsein aus? Diese Fragen mögen wir uns immer wieder stellen: in Situationen persönlicher Herausforderungen, in Zeiten sich überlagernder Krisen, zwanzig Jahre…
Geschichte eines Mannes von seiner Kindheit bis zum alten Mann Le Miroir (dt. der Spiegel) erzählt über speziell gewählte Ausschnitte die Geschichte eines Mannes (stellvertretend für irgendeinen Menschen) von seiner Kindheit bis zum alten Mann. Ort des Geschehens ist das…