Sammlung von Videoclips Das Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg hat eine Übersicht zu verschiedenen Videoclips rund um das Thema Pfingsten und Kirche zusammengestellt.…
Ein Film von Jayakrishnan Subramanian und Franziska Schönenberger My Mirror ist ein Kurzfilm, der in 19 Minuten auf kreative Weise die Geschichte der Inderin Mythili aus Sicht ihres Smartphones erzählt. Weitere Materialien und Anregungen zu den filmischen Themen finden sich…
Ein Videoclip mit Anregungen zum Gespräch mit Kindern über die aktuelle Situation Wie kann ich heute leicht und fröhlich spielen? Wie kann ich heute glücklich sein? Wie kann man in diesen Zeiten, im März 2022, glücklich und friedlich vor sich…
Informationen von FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube In der Ukraine hat ein Krieg begonnen. Der russische Angriff auf das Nachbarland ist das zentrale Thema in den Nachrichten, im TV, im Netz und auf Social Media. Auch Kinder…
Arbeitsmaterialien für Lehrer*innen und Pädagog*innen zur inklusiven Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen Für einen leichten und spielerischen Einstieg in die inklusive Medienarbeit hat die Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medienpädagog*innen und inklusiven Jugendgruppen eine Sammlung von Arbeitsideen für Lehrkräfte…
Video 6′:57” Wie lassen sich journalistische Inhalte im Unterricht thematisieren? Medienpädagogin Lidia de Reese und Medienwissenschaftlerin Kathrin Rothemund teilen dazu ihre Tipps im Gespräch mit Filli Montag.…
Umfangreiches Angebot von ‘Planet Schule’ Wie erkennt man Lügen im Netz? Was geschieht mit dem Rundfunkbeitrag? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Was sind Deep-Fakes? Und wie können Journalisten überprüfen, ob Informationen stimmen? Diese Fragen…
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes. Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. In der aktuellen repräsentative Studie geht es um das Thema Mediensucht…
Video-Lernangebot des Bayerischen Rundfunks für das Lernen zuhause Online lernen in der BR Mediathek. Ob für die Schule zuhause in Zeiten der Corona-Krise, für deine Prüfungs- oder Abiturvorbereitung, Homeschooling, Unterstützung beim Referat oder als Nachhilfe. Unsere Lernangebote helfen bei vielen…