Kinderlied mit Video Sankt Martin – Die Geschichte von Sankt Martin und dem armen Mann im Schnee – ein bekanntes Martinslied auf YouTube. Dies ist nur ein Beispiel, auf YouTube lassen sich noch mehr finden.…
Ideen für den Unterricht, Sek. I Ein Unterrichtsvorschlag des Bonner City-Pastorals zum Martinsjahr 2016: Diese kleine Unterrichtseinheit behandelt in drei Stunden (a 60 Minuten) das Thema „Sankt Martin – Teilen verbindet mit den Nächsten, den Fernen und mit Gott“. Die…
Materialpaket Susanne Schäfer hat auf ihrer privaten Homepage dieses schöne Bildmaterial veröffentlicht: Das – wie sie schreibt – winzig kleine Materialpaket beinhaltet: ein Zaubermini zum Leseverständnis “Martin von Tours”, ein Halbmini zum Ausmalen, Lesekarten, Schlangensätze und eine Bildergeschichte. Es handelt…
Solidarität oder Egoismus – oder beides? Ökonomen und Psychologen versuchen zu erklären, warum Menschen teilen. Sind wir solidarischer als gedacht – oder doch nur verkappte Egoisten? Dargestellt werden drei Positionen zu der Frage, ob Solidarität, Egoismus oder beides Antriebskräfte menschlichen…
Onlineportal für Kinder Auf diesem Kinder-Onlineportal werden die Geschichten des Hl. Martin in kindgerechter Sprache erzählt, es gibt Lieder, Bastelanleitungen, Mandalas, ein Martinsspiel u.a.m.…
Wissenskarten Die Medienwerkstatt Wissenskarten für die Grundschule hat eine ausführliche Lebensbeschreibung des Heiligen Martin mit Bildern online gestellt.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers.de stellt Materialien und Unterrichtsideen zum Hl. Martin und Hl. Nikolaus zur Verfügung. Für den Download der Materialien ist eine Registrierung Voraussetzung. Erwartet wird die Einstellung eigener Materialien.…
Übersichtliche Lebensbeschreibung Die Kirchensite des Bistums Münster beschreibt übersichtlich die Vita des Heiligen Martin von Tours und geht auf Traditionen und Brauchtümer ein.…
Informationstext Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti beschreibt ausführlich, was man über das Leben des Hl. Martin weiß.…