Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Martin Luther und die Reformation
…
…
Unterrichtsmaterialien Arbeitsblätter zu Martin Luther und zur Reformation für die Grundschule auf der privaten Seite “Grundschulkram”. Dazu Arbeitsblätter zu weiteren Themen. Außerdem Lapbooks zum Kirchenjahr, zu Weihnachten und zu Jesus (Stand Januar 2020)…
Quiz Ein Online-Quiz zu Martin Luther für die 4. Klasse der Grundschule. Das Quiz ist nicht allzu schwierig und kann nach der Unterrichtseinheit gut bewältigt werden. Könnte auch in der Mittelstufe zur Wiederholung eingesetzt werden.…
Ein Vorschlag für die Konfirmandenarbeit Der Beitrag zeigt, dass und wie die Methode des Bibliologs auf historische Quellen übertragbar ist. Dokumentiert wird ein „Historiolog“, der mit einer Konfirmandengruppe zu einem der Schlüsseltexte der Reformation, durchgeführt wurde: den 95 Thesen Martin…
Unterrichtsanregungen für die Sek. I Unterrichtsanregungen für die Sek. I: Anhand des Lutherdenkmales in Worms, der 800 Lutherfiguren, des Filmplakates zum Luther-Film sowie der Playmobilfigur wird darüber nachgedacht, welches Denkmal Luther gerecht wird und wie ein Lutherdenkmal heute aussehen könnte.…
…
Video, 10:40 Martin Luther hat 1517 aufgeschrieben, was ihn an der katholischen Kirche nervt. 95 Thesen sind zusammengekommen, und die hat er laut Legende an die Kirchentür in Wittemberg genagelt. Aber wie wurden die zum viralen Hit? Mirko Drotschmann erklärt…
…
Audiovisuelle Zeitreise zu Reformationsstätten Die LUTHERBASE ist eine audiovisuelle Zeitreise zu ausgewählten Reformationsstätten in Deutschland. Sie bietet rund 150 historische Ansichten und über 40 Filmclips mit einer Gesamtlänge von über 100 Minuten. Die Startseite zeigt einige Highlights der LUTHERBASE, die…