Biblische Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Geschichten von…
Aufsatz von Prof. Dr. Thomas Söding Aufsatz von Prof. Dr. Thomas Söding von der Ruhr-Uni Bochum mit folgenden Abschnitten: Die Zeugnisse Der Schriftbeleg (Jes. 7, 14) Der religionsgeschichtliche Hintergrund von Ägypten bis nach Rom Die frühjüdischen Aufnahmen und Vorgaben des…
Lexikoneintrag Ausführliche Beschreibung Marias und der Traditionen, die sich in ihrer Verehrung herausgebildet haben, im Ökumenischen Heiligenlexikon.…
Maria – des Herren Magd. Versuch der Rekonstruktion einer Biografie Renate Hofmann beleuchtet Maria aus verschiedenen Perspektiven: Biblische Hinweise zu Maria Außerbiblische Hinweise zu Maria Maria – die Mutter Gottes. Mariendarstellungen in der Kunst Maria und die Kirche. Dogmatische und…
Erzählungen Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten (aus dem AT und dem NT) mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Geschichten von Jesu Geburt…
Ein Beispiel für Religionsunterricht in konfessionell gemischten Lerngruppen in der 3. Jahrgangsstufe Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich anhand biblischer Texte und religiöser Traditionen mit der Bedeutung von Maria für evangelische und katholische Christinnen und Christen. Im täglichen Leben begegnet Maria in…
Sammlung biblischer Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten (aus dem AT und dem NT) mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Projekte und…
Schüleräußerungen aus einer 2. Klasse, Zeitungsbericht Kinder aus der zweiten Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Beckrath erzählen die Weihnachtsgeschichte. Im Religionsunterricht haben sie gelernt, dass Maria und Josef nicht verheiratet waren.…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift. Chrismon-Video, 1′:23” Ungeduldige Kinder, genervte Eltern: Die Bibel spendet Trost auch bei diesem Thema, berichtet Kirchenhistoriker Christoph Markschies in seinem Bibel-Video.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Ein evangelisch profiliertes Materialpaket rund um die Mutter Jesu Das Materialpaket enthält (1) umfrangreiche exegetische und kirchenhistorische Informationen zur Mariologie, (2) eine weihnachtliche Unterrichtseinheit mit dem Thema “Mary’s Boychild” für die Grundschule, (3) Unterrichtsideen für Sekundarstufe I und II sowie…