Neue Musterordnung für die Erteilung Die neue Musterordnung für die Erteilung der Missio canonica – Voraussetzung für die Erteilung katholische Religionsunterrichts – verzichtet jetzt darauf, die private Lebensführung rechtlich zu sanktionieren. (Was bisher für viele katholische Religionslehrkräfte ein großes Problem…
Lehrpersonen und ihre Positionierungen im Religionsunterricht Dieser Beitrag basiert auf einem Workshop, der auf der GwR-Jahrestagung 2022 in Erfurt durchgeführt wurde. Ausgehend von den Erwartungen an Lehrpersonen und an ihre Positionierungen im Religionsunterricht wird anhand von Beispielen erläutert, dass Lehrpersonen…
Artikel im zeitspRUng 1/2021 Der vorliegende Beitrag konzentriert sich dabei auf die fachdidaktische Binnenperspektive des Religionsunterrichts und stellt mit dem Blick hierauf den Kolleg*innen drei – im digitalen Religionsunterricht von den Verfassern erprobte – „Best practice“-Beispiele zur Verfügung. zeitspRUng 1/2021,…
Können Lehrerinnen und Lehrer gerecht sein? Artikel mit Tipps Das Gerechtigkeitsempfinden ist subjektiv. Mit diesen 10 Tipps schaffen Sie dennoch die Grundlage für eine faire Lehrer-Schüler-Beziehung.…
Gestaltungsvorschlag für Schule und Erwachsenenbildung Aus der eigenen Lebensgeschichte Kraft zu schöpfen und Perspektiven für die Zukunft zu entdecken, ist das Anliegen ressourcenorientierter Biografiearbeit. Welche Erlebnisse und Erfahrungen haben Spuren bei mir hinterlassen? Wer und was hat mich geprägt? Wohin…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2019 Geshe Palden Öser beschreibt die große Rolle der Vorbilder im Buddhismus, vor allem die der geistlichen Lehrer und des Buddhas. Aber auch Lehre und Gemeinschaft haben Leitbildfunktion.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Gunther Schendel und Maria Sinnemann „Tun, was zu mir passt und meinen Fähigkeiten entspricht“. Eine soziologische Annäherung an ein zeitgemäßes Berufungsverständnis Matthias Hülsmann Begabung – Berufung…
Handwerkszeug für Lehrer und Referendare Profesionelles pädagogisches Handwerkszeug, Unterrichtsmethoden für Lehrer und Lehrerinnen, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Handreichungen und auch Videos (!) zum Thema. Dazu Links u.a.m.…
US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981 “Dies ist die US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981. Der Film ist durch Asstrahlungen im ZDF bekannt. Diese “alte Fassung” der Welle bleibt sehr nah an der literarischen Vorlage und ist mit einer Spielzeit…
Leseprobe Ein gelungener Beziehungsaufbau zu Schülerinnen und Schülern kann Störungen vermindern. Oft ziehen sich Lehrkräfte von schwierigen Schülern und Schülerinnen unbewusst zurück. Das Gegenteil wäre wichtig… Christoph Eichhorn geht darauf in seiner Leseprobe aus dem Buch Classroom-Management Basiswissen Kompakt: Stören.…