Video YouTube-Video mit einem Mitschnitt von Präses Nikolaus Schneider zur Kreuzestheologie (Präsesbericht der rheinischen Landessynode 2010). Dauer 4:36.…
Religiöses Brauchtum Das “Heilige Grab” als liturgische Vergegenwärtigung hat in der katholischen Kirche eine alte Tradition. Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti stellt diese ausführlich dar.…
e-Learning Alle für die Stationen notwendigen Materialien sind verlinkt und im Internet online abrufbar. Vorausgesetzt wird nur die Kenntnis der These Nietzsches vom Tode Gottes. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler sich mit Nietzsches These, Gott sei tot, auf der…
Deutungen des Todes Jesu Neutestamentliche Master-Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding, Lehrstuhl Neues Testament, Katholisch-Theologische Fakultät Ruhr-Universität Bochum, mit folgenden Themen: 1. Das Thema 2. Die Fakten 3. Die Texte 4. Das Motiv des verfolgten Propheten 5. Das Motiv des…
Chrismon-Video. Kirchenhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Kirchenhistoriker Christoph Markschies über die Rolle des Kreuzes in der Kunst. Dauer 2:14…
Tabellarischer Vergleich der Staurologien der drei bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum Der Gekreuzigte – den einen eine Idiotie, den anderen ein Grund zur Empörung (1 Kor 1,23), meinte Paulus. Immer wieder und bis heutzutage wird über…
EKD-Grundlagentext zur Kreuzestheologie Auf fast 190 Taschenbuch-Seiten sorgt die evang. Kirche für einen umfassenden theologischen Durchblick beim Verstehen des Kreuzestodes Jesu: heutzutage nicht leicht, wenn man die Mitte zwischen radikalen Befürwortern der Abschaffung des Kreuzes und konservativen Bewahrern der Sühnevorstellung…
Die Bibel warnt davor, sich ein Bild von Gott zu machen – wie also reden von Gott Luther, Barth, Bultmann, Bonhoeffer? Lässt sich Gott beweisen? Lässt sich beweisen, dass man ihn nicht beweisen kann? Nach dem Bedeutsamsten in seinem Leben…
A critical research and action projekt towards 2017 Diese Seite der Universität Wittenberg ist eine Schatzkiste an Aufsätzen aus aller Welt zum Thema Reformation, mit anderen, neuen, ungewöhnlichen, kritischen oder radikalen Blicken auf die Reformation und Reformation heute. Die Artikel…