Schuleingangsphase Unterrichtsvorschläge des Pädagogisch-Theologischen Instituts Bonn zu “Karfreitag” für die Schuleingangsphase. Mit Bildern und praktischen Tipps. Die Materialien des PTI Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.…
Das Kruzifix neu entdecken und erleben Vorgestellt wird das Kunstprojekt „freeJee“ des Darmstädter Künstlers Ralf Kopp. Mit seinem „Kuschelkreuz“ versucht der Künstler das Kreuz als Sinnbild des Leidens Christi und Zeichen des Glaubens zu hinterfragen und neu zu interpretieren. Konkrete…
Ärgerliche Deutungen des Todes Jesu Im Zentrum des christlichen Glaubens steht ein Ereignis brutaler Gewalt – die Kreuzigung Jesu. Für viele Glaubende ist das schwer nachvollziehbar und ein Ärgernis. Doch Millionen Menschen werden Opfer blutiger Gewalt auf Erden – gerade…
Rezension des Buches “Martyrdom in the Modern Middle East” Das Buch als Ergebnis einer Konferenz in Berlin im Jahre 2011 bietet wichtige Einsichten in die Zusammenhänge von gewolltem und ungewolltem Märtyrertum bis hin zu den Selbstmordattentaten. Besonders zur Sprache kommen…
Webseite zu klassischen Themen des Oberstufen-RU. Die Schülerinnen und Schüler werden durch die Anforderungssituationen zur Auseinandersetzung mit z.T. schwierigen Themen wie Christologie und Hamartionlogie, aber auch Nietzsches Religionskritik und Ethik sowie dem Apostolicum gebracht. Alles Material ist i.d.R. online verfügbar.…
Biblische Texte als Bausteine von Jugendtheologie Unterrichtsvorschlag zur Christologie unter dem Gesichtspunkt des Theologisierens mit Jugendlichen von Hanna Roose.…
Ein Portrait des Apostels Paulus Eine theologische Physiognomie des Paulus mit den Abschnitten: 1. Der Kleine 2. Der letzte Apostel 3. Das gekreuzigte Ich 4. Das Du Gottes 5. Das Wir in der Kirche 6. Von Angesicht zu Angesicht…
Youtube Video Nicht, dass keine Wolke Deinen Weg überschatte, nicht, dass Dein Leben künftig ein Beet voller Rosen sei; nicht, dass Du niemals bereuen müsstest; nicht, dass Du niemals Schmerzen empfinden solltest – nein, das wünsche ich Dir nicht. Mein…
Ein reformierter Blick auf das Glaubensbekenntnis …gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, abgestiegen zu der Hölle… und wie Johannes Calvin diese Worte auslegt.…