Video, Planet Schule, 29 Minuten Jedes Jahr, am 2. August gedenken Sinti und Roma in Auschwitz ihrer ermordeten Angehörigen. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen einiger Leidenswege nach, fünf Überlebende berichten über ihr Schicksal: Hildegard Franz, deren Mann und drei…
Fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial Das Wissen über Sinti und Roma, auch über ihre Verfolgungsgeschichte, ist in der Bevölkerung Deutschlands relativ gering. Dieses Unterrichtsmaterial richtet sich vor allem an Förder-, Haupt-, Mittel- und Realschulen, da sich andere Materialien schwerpunktmäßig an höhere Schulformen wenden.…
Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma ist in der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von Minderheit und Mehrheit ohne Beispiel. Dennoch war dieses Verbrechen nicht voraussetzungslos: Eine von…
Video auf fluter., 8 Minuten Wie spricht man mit seinen Kindern über eine Jugend im KZ? Katharina Hardy hat diese Frage lange verdrängt. Sie war als Jugendliche in Bergen-Belsen. Erst viele Jahre später fand sie einen Weg, ihre Vergangenheit mit…
Rundgang, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Dietrich Bonhoeffer war ein aktiver Gegner des nationalsozialistischen Regimes. Bis heute gilt er als zentrale Figur des kirchlichen Widerstands. Die Erinnerung an den evangelischen Theologen, der am Morgen des 9. April 1945 im Arresthof hingerichtet wurde, prägte…
Eine Studienfahrt ins Elsass: Schulseelsorge unterwegs Jedes Jahr brechen zwei Gruppen à 45 Schüler*innen der Joachim-Schumann-Schule Babenhausen (IGS) zu einer Exkursion ins Elsass auf, die Begegnungen mit der Geschichte der deutsch-französischen Kriege, der nationalsozialistischen Verbrechen, der deutschen Freiheitsbewegung und dem…
Was wusste “man” von den KZ? “Vom Holocaust haben wir nichts gewusst”. Die Nachkriegs-Ausrede vieler Deutscher: eine Lebenslüge. Denn viele jubelten nicht nur Hitler zu, sondern halfen auch, die KZs zu füllen – durch gezielte Denunziationen. Der Beitrag des NDR…
segu Video-Modul Ein zehnminütiges Video, speziell für den Unterricht vorbereitet, anhand dessen die Schüler und Schülerinnen das Thema selbstständig erarbeiten.…