Podcastreihe über junge Muslime des Bayerischen Rundfunks Etwa 4,7 Millionen Muslime leben in Deutschland, gut 500.000 in Bayern. Im BR-Podcast Primamuslima, sprechen sie darüber, was sie bewegt. Hier findet sich ein Überblick über die Podcasts …
Podcast des Bayerischen Rundfunks vom 30.07.2020, 32 Minuten Angefangen hat alles mit T-Shirts. Inzwischen ist Benjamin Jäger zum Islam konvertiert, fastet im Ramadan und ist verheiratet: mit einem marokkanischen Model. Mit der Extrawurst beim Grillen tun sich manche Freunde schwer.…
ZEIT ONLINE, Artikel vom 2. August 2019 Pastor Gottfried Martens hat tausend Iraner und Afghanen getauft. Nun prüfen Richter, ob sie wirklich fromm sind – oder nur ihre Chancen im Asylverfahren verbessern wollen. Doch wie soll man Religiosität beweisen?…
epd Wochenspiegel 31/19 Christen glauben an Jesus, Juden nicht. Dass es Menschen gibt, die sich Juden nennen und Jesus als Erlöser anerkennen, stößt nicht nur auf Unverständnis, sondern auch auf Ablehnung – vor allem unter Juden. In diesem Artikel werden…
Drei junge Konvertitinnen im Portrait Cat Stevens hat es getan, Heinrich Heine, Marilyn Monroe und viele andere: Sie haben das Bekenntnis gewechselt, sind von einer Religion zur anderen konvertiert. Wenn Konversionen bekannt werden, erregen sie oft Aufsehen. Genaue Zahlen gibt…
evangelische aspekte 3/2015 Das Heft bietet folgende Artikel an: “Gott spricht nicht Arabisch” Plädoyer für einen Islam mit Vernunft von Lale, Akgün Islamischer Religionsunterricht Ein Beitrag zur Normalisierung im Umgang mit Muslimen von Rainer Lang Gerechtigkeit – Respekt vor Gott…
Zur Auslegung des Buches Ruth Welche Themen stehen hinter dem biblischen Buch Ruth? Was haben die Rabbinen dazu gelehrt? Beitrag von Rabbiner Jonathan Magonet zur internationalen jüdisch-christlichen Bibelwoche 2006 im Haus Ohrbeck des Bistums Osnabrück.…
Über den Glaubenswechsel zum Judentum »Schwer zu sejn a Jid«, lautet ein allbekannter Stoßseufzer. Aber noch viel schwerer ist es, wenn dieser Jid auch noch ein Konvertit ist. Dabei ist der Übertritt zu einer anderen Glaubensgemeinschaft, und gerade zum Judentum,…