Nutzen statt besitzen – Wie nachhaltig ist “Teilen”?
…
…
Fluter. Die Jugendzeitschrift der bpb ‘fluter’ widmet diese Ausgabe dem Thema Mode. Das Heft kann bestellt oder auf dem Fluter-Portal eingesehen und heruntergeladen werden. Es geht um Mode an sich, Identität und Mode, was ‘in’ und ‘out’ ist, billige Mode…
Globale Zusammenhänge verstehen – Ein Konzept konsumkritischer Reflexion für Schule und Gemeinde Jugendliche setzen sich auf einem ‘konsumkritischen Stadtrundgang’ mit ökologischer und sozialer Gerechtigkeit auseinander. Schwerpunkt sind diese vier Themen: Kleidung, Smartphones, Fleisch und Fairer Handel. Die Schüler/innen erarbeiten sich…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Diese katholische Zeitschrift für den Religionsunterricht widmet sich der Frage nach dem Sonntag, dem Zwang zur Ruhe, dem Sonntagsschutz, den Regelungen zwischen Kirche und Staat, den Sonntagsgottesdiensten ‘ohen Gott’ sowie dem Freizeitverhalten Jugendlicher.…
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und Multiplikator*innen Das Projekt „FAIR macht Schule!“ regt Jugendliche in schulischen und außerschulischen Bildungskontexten dazu an, sich mit globalen Zusammenhängen in Produktion, Handel und Konsum auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen beschäftigen sich einerseits mit der eigenen Rolle und individuellen…
Panorama 3 | NDR | 8′:15” ’85 Kilogramm Lebensmittel schmeißt jeder Privathaushalt in Deutschland jährlich in den Müll. Wir machen den Test: Welche abgelaufenen Lebensmittel findet unsere Reporter im Schrank?’ Kurz-Dokumentation von Panorama 3 …
…
Video von Galileo, Pro Sieben, 10’18” Eigentlich will doch keiner grundlos Sachen wegschmeißen – vor allem kein Essen. Aber trotzdem landen 18 Millionen Tonnen gute Lebensmittel jedes Jahr auf dem Müll. Doch warum? Galileo ist der Frage auf den Grund…
26 Module Die Universität Paderborn hat zusammen mit dem Verbraucherschutz NRW 26 Bausteine erarbeitet, vom Förderschulbereich bis zur Berufsschule für alle Schularten und -stufen. Die Bausteine sind nicht zu umfassend, können kombiniert werden und nehmen das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven…
…