Schattenseiten der Entwicklung Der Film Death by Design bietet Gelegenheit, über Nachhaltigkeit und Umweltzerstörung und unser eigenes Konsumverhalten zu reflektieren. Ein Direktbezug der DVD mit Vorführrecht ist unter oekumenischer-medienladen.de möglich. Aktuell (Stand: Mai 2023) kann der Film auch direkt online…
Aktionsbausteine zu Mitmachaktionen Ein starkes EU-Lieferkettengesetz braucht Rückenwind aus Deutschland! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Unternehmen keine Geschäfte mehr auf Kosten von Menschen, Klima und Umwelt machen.…
Erklärvideo für die Mittelstufe, 3′:52” Das Video zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für die Probleme der Müllproduktion zu sensibilisieren. Dazu werden verschiedene Aspekte der Rohstoffverwertung und Müllbeseitigung in den vier Dimensionen Nachhaltiger Entwicklung mit Bezug zu den 17 Zielen…
Online-Spiel ‘Jump and Run’ Mehr über das kaputte Ernährungssystem erfahren, ohne dabei die Couch zu verlassen: klingt verlockend? Für alle, die Spaß an “Jump and Run”-Spielen haben, ist das neue Online-Spiel „(B)Eat the system!“ der Romero Initiative (CIR) genau richtig.…
Unterrichtsidee mit Quiz Vegane Ernährung schützt Tiere und Umwelt. Warum probiert man es also nicht mal für einen Monat und startet somit nachhaltig ins neue Jahr? Wir haben in diesem Beitrag Informationen zum Veganuary für euch zusammengefasst und ein paar…
Unterrichtsentwurf zum Thema Nachhaltigkeit Die Schüler*innen setzen sich in einem Rollenspiel mit den Vor- und Nachteilen von “Fast Fashion” und nachhaltiger Kleidung (“Fair Fashion”) auseinander. Sie reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten, analysieren die Probleme der Produktion von Kleidung und entwickeln Lösungsansätze…
Ratgeber für umweltbewussten und sozialen Konsum Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv etwas für das Klima tun? Wie gelingt ihnen umweltbewusster und sozialer Konsum? Woran erkennen sie nachhaltige Angebote? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert “Der Nachhaltige Warenkorb”…
Kooperatives Escape-Game FOOTPRINT ist ein kooperatives “Escape-Game“, das für Gruppen im Bildungsbereich entwickelt wurde, insbesondere für die Sekundarstufe 2 und ist ab einem Alter von 16 Jahren geeignet. Das Ziel des Spiels ist es, dass sich die gesamte Gruppe aus…
Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice Endlich steht ein neues Smart TV im Wohnzimmer! Doch was passiert mit dem alten Gerät? Große Mengen Elektrogeräte werden entsorgt, obwohl sie noch funktionieren oder repariert werden könnten. Wie können…
Unterrichtsmodul zu pflanzenbetonten Ernährungsformen Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Im Internet gibt es dazu viele Meinungen. Das Material befähigt Jugendliche der Klassen 7 bis 10, sich…