Kalenderblatt Radiowissen br 2 Radio-Beitrag (4:51 min): “Die Kirche ist auf dem Tiefpunkt, als in Rom und Avignon zwei Päpste gleichzeitig herrschen wollen. Da verdammt Jan Hus den Klerus für seine Herrsch- und Geldsucht. Auf dem Konzil von Konstanz wird…
Video, 2’54” “Vor 600 Jahren fand in Konstanz am Bodensee die größte Versammlung des Mittelalters statt. Ein Grund für das Megaereignis: drei Päpste beanspruchten für sich Oberhaupt der Christenheit zu sein. Es drohte die Spaltung der Kirche – eine Situation,…
Erklärfilm für Kinder 10 Minuten, die nichts von dem Schicksal des mutigen Reformers aus Tschechien auslassen – und doch für Kinder behutsam erzählt von Dr. Libuše Rösch (Leiterin Hus-Museum Konstanz). Mit Bildern aus der 600 Jahre alten Konstanzer Chronik, von…
Biografie Darstellung des Lebens und Endes von Jan Hus aus Sicht der Brüderbewegung. Beispiel für eine freikirchlich-evangelikale Sicht auf den Vorreformator. Die Eigenarten dieser Sichtweise können im Unterricht herausgearbeitet werden.…
Artikel – Landeskunde Von 1414 bis 1418 traf sich in Konstanz nicht nur die geistliche Welt. Landeskundliche Einführung und historischer Abriss.…
Artikel Die einzige Papstwahl auf deutschem Boden und der Scheiterhaufen für Jan Hus: Im November 1414 begann das Konstanzer Konzil. Ein Augenzeuge hat sogar die Prostituierten der Tagung gezählt.…
Lexikonartikel Ausführlicher Artikel mit Bildern zu Jan Hus im Ökumenischen Heiligenlexikon.…
Zeit-Artikel Der böhmische Prediger Jan Hus war der wohl wichtigste Vorläufer Luthers. Vor 600 Jahren reiste er zum Konstanzer Kirchenkonzil, um sich gegen den Vorwurf der Ketzerei zu verteidigen. Warum musste er sterben?…