Eine flexible Unterrichtseinheit für die Mittelstufe von greenpeace Für das Lernen zu Hause geeignet! Extremwetter und Klimakrise Expert*innen sagen für die Zukunft einen Anstieg an Extremwetterereignissen voraus. Nach einer inhaltlichen Einführung in das Thema stellt diese Unterrichtshilfe viele Arbeitsblätter zur…
Heinrich-Böll-Stiftung Diese von der Heinrich-Böll-Stiftung und Oxfam Deutschland erstellte Unterrichtssequenz soll Schüler und Schülerinnen die Folgen des Klimawandels in Entwicklungsländern näherbringen und sie für die Konsequenzen, die besonders Menschen in armen Ländern betreffen, sensibilisieren. Die Unterrichtsequenz besteht aus sieben als…
Infostelle Klimagerechtigkeit der Nordkirche Die Nordkirche hat ein Internetportal zum Klimawandel eingerichtet: die Infostelle Klimagerechtigkeit Hier finden sich viele Informationen, Projekte, Nachtrichten, ein Klimaquiz u.a.m. Für den Religionsunterricht besonders interessant ist der Bereich Bildungsarbeit. Hier kann ein Klimaspiel bestellt werden,…
Fakten und Daten zum Klimawandel Klimawandel? In der öffentlichen Debatte und im privaten Austausch sind dazu unterschiedliche und teils widersprüchliche Aussagen zu hören. klimafakten.de erklärt, was dem aktuellen Stand der weltweiten Forschung entspricht – und was nicht. Nach dem Motto:…
Reader Der von Klimafakten veröffentlichte Reader aus dem Jahr 2017 umfasst folgende Themenbereiche: Fakten statt Behauptungen 1.1 Fakt ist: Über 90 Prozent der Klimaforscher sind überzeugt, dass maßgeblich der Mensch den Klimawandel verursacht 1.2 Wissenschaftlicher Konsens über Klimawandel: „97 Prozent”…
Video, 29 Minuten, online bis 05.10.2023 Der Klimawandel kann nicht mehr angezweifelt werden. Fest steht: Immer häufiger messen die Meteorologen im Sommer Rekord-Temperaturen. Der Klimawandel wird noch mehr Konsequenzen nach sich ziehen. Sie bedeuten Herausforderungen, aber auch Chancen. „alpha-demokratie weltweit“…
Informative Seite einer gemeinützigen Organisation Diese gemeinnützige und unabhängige Organisation setzt sich für eine klimaneutrale Lebensweise durch CO2-Vermeidung und CO2-Kompensation ein. Sie stellt einfache Tipps zum Klimaschutz zur Verfügung, Möglichkeiten, die eigene CO²-Bilanz auszurechnen und Kompensationsmöglichkeiten.…