Artikel von Prof. Henning Schluß, Universität Wien, zeitspRUng 2/2021 Henning Schluß beschreibt die Klimakrise und den Stand unserer Pädagogik, die auf einer Praxis der Freiheit beruht, auf Offenheit und Gestaltbarkeit der Zukunft angewiesen ist sowie auf eine relative Sicherheit im…
Lust auf eine neue Zukunft, Unterrichtsentwurf für die Klassen 10 – 12 Liegt die Zukunft noch in unserer Hand? Und falls ja: Wie kann sie gelingen? Wie lassen sich die Klimakrise überwinden und eine neue Zukunft einleiten? Diese großen Fragen…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Ausgangspunkt der in diesem Heft versammelten Beiträge zu einer religiösen Bildung für nachhaltige Entwicklung sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die auf Seite 2 abgedruckt sind. Diese 17 von den Vereinten…
Diverse Videos zum Klimawandel Was kann der Einzelne zur Klimaneutralität beitragen? Und was nicht? Und welche technischen Innovationen gibt es auf der Suche nach den besten Lösungen für unser Klimaproblem? Beim Klima steht die Welt am Scheideweg: Kann die Erderwärmung…
Spielerisch dem Klimawandel entkommen – Das Online Escape Game der Welthungerhilfe Die Themen Klimakrise und -wandel sind nicht nur brandaktuell, sondern auch unfassbar wichtig für unsere Zukunft und insbesondere die Zukunft unserer Jugend. Vielleicht haben auch Sie schon daran gedacht,…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Spielvorschlag, um ins Gespräch und Tun zu kommen. Die “MISEREOR-Klimalotterie” ist ein spielerischer Weg über das Thema Klimawandel ins Gespräch zu kommen. Beim Thema Klimawandel wird es schnell grundsätzlich und die Fronten verhärten sich. Dabei bleibt echter Austausch oft auf…
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2015 Dieses Materialheft dient der Vorbereitung eines Gottesdienstes zum Tag der Menschenrechte 2015. Für den Religionsunterricht vor allem interessant ist der Einführungsteil, der in die Problematik einführt, die Folgen des Klimawandels darstellt, auf den Bezug…