Materialsammlung für die Sekundarstufe Die Materialsammlung unterstützt eine fünfteilige Unterrichtsreihe zu den Themen Schöpfung/Umwelt/Klima und Gerechtigkeit. Die angebotenen Materialien eignen sich außerdem als Ergänzung eines größeren Unterrichtsvorhabens im Religionsunterricht der Oberstufe (im Inhaltsfeld „Verantwortliches Handeln aus christlicher Motivation“). Die Sammlung…
Unterrichtsmaterial für die Grundschule Ursachen und Folgen der globalen Klimakrise, insbesondere für die afrikanischen Länder sowie Maßnahmen zur Anpassung an das veränderte Klima werden diskutiert und durch Arbeitsblätter konkretisiert. Ursachen und Folgen der globalen Klimakrise, insbesondere für die afrikanischen Länder…
Handreichung mit vielfältigen und binnendifferenzierten Unterrichtsimpulsen Diese Handreichung mit ihren vielfältigen und binnendifferenzierten Unterrichtsimpulsen knüpft an den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung und das UNESCOProgramm BNE 2030 an und trägt zur Umsetzung der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung…
Unterrichtsbausteine der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart zur Zeitschrift “Schatten und Licht – Enttäuschung” Kinder und Jugendliche sind enttäuscht, wenn sie feststellen müssen, dass der Junge oder das Mädchen, in den oder die sie sich verliebt haben, ganz und gar nicht…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Die Tatsachen des Klimawandels sind hinreichend bekannt. Doch wie kommen wir von all diesem Wissen endlich ins Handeln? Wir müssen den Klimawandel verlangsamen und mit den Folgen umgehen. Der Fokus dieses…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit von Brot für die Welt Wie kann es gelingen, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden? Die wichtigsten Schritte sind, die erneuerbaren Energien so schnell wie möglich auszubauen und sparsam mit ihnen umzugehen. Doch…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere…
Materialien und Anregungen zum Thema für Grundschule und Sekundarstufe I + II Waldbrände, Hitzewellen, Dürren, Wirbelstürme und Flutkatastrophen – die Folgen der Klimakrise erleben wir weltweit, im Globalen Norden wie im Globalen Süden. Die Klimakrise erfordert unser aller Handeln und…
Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (rBNE) als grundlegendes Konzept, Artikel im zeitspRUng 2/2021 BNE braucht religiöse Bildung, weil die nötige Transformation nicht allein technisch ist. Sie ist kulturell: Es bedarf nicht allein der Effizienz (bspw. der Energienutzung), der Konsistenz (geschlossene…