Thema bei Spiegel-Online Einen Klimawandel im Sinne einer globalen Erwärmung mit Extremwetter in der Folge vermutet man auf Grund des in der vergangenen Jahrzehnten beobachteten Anstiegs der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere. Eine Zusammenstellung allerArtikel und Hintergrunde und…
Unterrichtsvorschläge Die Unterrichtsseite des Umweltministeriums stellt regelmäßig Unterrichtsmaterialien zu Umweltthemen online. In diesen Vorschlägen für GS und Sek. I geht es um Ernährung. Die Schüler/-innen erarbeiten anhand von Beispielen einzelner Lebensmittel, wie die Schritte der Lebensmittelherstellung sowie der Konsum mit…
Reihe Themenblätter im Unterricht (Nr. 76) der bpb Wasser bedeutet Leben. Es gilt Zugang zu sauberem Wasser für alle Menschen zu gewährleisten und Nutzungskonflikte zu lösen. Aus dem Inhalt: Der eigene Wasserverbrauch, so genanntes “virtuelles Wassers” und Wasser als Menschenrecht.…
Animation – YouTube 2013 gehört zu den wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen 1880. 2014 könnte wegen eines Wetterphänomens noch extremer werden. Die Nasa zeigt den Klimawandel im Zeitraffer. Weiter lesen ……
Portal mit Ideen für aktive Bildungsarbeit Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen. Damit es nicht nur bei Ideen bleibt, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (AGU) Projektbeispiele für eine nachhaltige(re) Mobilität…
Dossier “Der weltweite Schiffs- und Luftverkehr nimmt durch die Globalisierung und einen wachsenden Tourismus stetig zu. Flugzeuge und Schiffe werden zwar immer effizienter, stoßen aber nach wie vor einen großen Teil weltweiter Treibhausgasemissionen aus.” Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung…
Interview Wissenschaft aktuell befragt den finnischen Geschichts-Philosophen Mikko Yrjönsuuri nach dem Zusammenhang von Glück und Klimawandel. Im Unterricht der Oberstufe kann dieses Interview eingesetzt werden.…
Animationsclip aus der Reihe “WissenWerte” Der Kanal WissensWerte Erklärfilme beschäftigt sich in diesem kurzen Video mit dem Thema Energiewende. “Die Energiewende ist eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Der…
Bildungsmaterialien Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet für die Sekundarstufe und Grundschule bisher umfangreiche Hefte mit Unterrichtsmaterialien zu Themenkomplexen wie Klimawandel, Wasser oder Umwelt und Gesundheit zum Herunterladen oder als gedruckte Ausgaben an. Hier finden Sie Publikationen und Bildungsmaterialien für Sekundarstufe…