Ökumenisches Sonderheft zum Kirchentag 2021 „Schaut hin – Von der Krise zur Vision“ SONDERHEFT “EULENFISCH” und “RPI-IMPULSE” Dezentral und digital vernetzt – der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 wird anders, als alle Kirchentage bisher. Bedingt durch die Corona-Pandemie setzt er auf…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke im Wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Das Phänomen Kirchentag 2. Die Geschichte des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2.1. Deutscher Evangelischer Kirchentag (1848-1872) 2.2. Deutscher Evangelischer Kirchentag (1919-1930) 2.3. Deutscher Evangelischer Kirchentag (seit…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Material zum Kirchentag: Eine Sammlung von Ideen, Impulsen und Unterrichtsvorschlägen zur Losung des Kirchentags in Stuttgart 2015: “Auf das wir klug werden”. Eine Sammlung von Ideen, Impulsen und Unterrichtsvorschlägen zur Losung des Kirchentags in Stuttgart 2015; zur Verwendung in Schulen…
Unterrichtsvorschlag Ganzheitliche Erfahrungen mit dem „Wasser des Lebendigen“ an der Schwelle von Kindheit und Pubertät. Unterrichtsvorschlag von Martina Steinkühler zu Gen 16,6b-14 für die Klassen 3/4.…
Ein Unterrichtsvorschlag für die Sek. I „Du siehst mich“ ist die kürzeste Zusammenfassung von Genesis 16, 13. Mit der Auswahl dieses Wortes soll die Sehnsucht des Menschen nach dem Angesehen sein und dem Wahrgenommen werden anklingen. Jugendliche können sich in…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg. Dieser ZeitspRUng setzt sich mit dem Motto des Kirchentages in Berlin 2017 auseinander: “Du siehst mich”. Er enthält eine Unterrichtsskizze für die Sek.I, einen Unterrichtsentwurf von Martina Steinkühler zu Hagar für die…
Internetportal des DEKT Offizielle Homepage des Deutschen Evangelischen Kirchentags.…