- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Sammlung “Die christliche Liederdatenbank ist ein Verzeichnis der Lieder, die man in deutschsprachigen christlichen Gesang- und Liederbüchern findet. Aus urheberrechtlichen Gründen gibt es hier keine Noten, keine Musik-Downloads – und Texte nur von Liedern, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind.”…
‘Begegnung und Gespräch’ 151a aus dem Jahr 2007 Zwischen orthodoxem Bekenntnis und ökumenischer Weite – ein Blick auf das Leben von Paul Gerhardt von Siegfried Kratzer.…
Einführung Zwischen orthodoxem Bekenntnis und ökumenischer Weite – ein Blick auf das Leben von Paul Gerhardt von Siegfried Kratzer.…
Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert, Audio-Datei Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert – Martin Luther: „Christ lag in Todesbanden“ Aufführung des Ensembles Bach-consort. Lutherlied mit Textinterpretation von Andreas Wittenberg, Bamberg.…
Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert – Martin Luther: „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ Bach-Cantate BWV 126, Audio-Datei, 17:08, mit Textinterpretation von Andreas Wittenberg.…
Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert: Martin Luthers „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ Audio-Datei, 5:29, mit Liedinterpretation von Andreas Wittenberg.…
Lexikonartikel “Ein feste Burg ist unser Gott” gehört zu den bekanntesten protestantischen Chorälen. Er stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert und wurde von Martin Luther (1483–1546) gedichtet. Vermutlich ist Luther auch Urheber der Melodie. Das Lied war ursprünglich ein Vertrauenslied…
EKD-Magazin Das EKD-Magazin zum vierten Themenjahr der Lutherdekade, erschienen 2012. Es geht um Musik und Evangelisten, Musik und Kirche, um bekannte Komponisten und ihre Lieder und Kompositionen, um unsere Lieblingslieder, um moderne Kirchenmusik, um Kirchenmusik in der “Einen Welt” u.a.m.…
Erzählungen zur Reformationszeit Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Er veröffentlicht regelmäßig neue Erzählungen…