Kirche als Prozess
…
…
Virtuelle Kirche Funcity (www.funcity.de) ist eine virtuelle Stadt im Internet. Mit monatlich über 500.000 Besuchen gehört Funcity (ca. 100.000 Einwohner “leben” hier) zu den bedeutenden Communities. Hier gibt es alles, was eine Großstadt so ausmacht: Geschäfte, Banken, Versicherungen, Parks, Lokale,…
Karlo Meyer: Lea fragt Kazim nach Gott. Eine Buchempfehlung Dieses Buch geht „dicht ran“. Schon das sympathische Titelfoto läßt erahnen, dass diese Beschreibungen christlich-muslimischer Begegnungen von besonderer Art sind. Lea und Kazim werden mit ihren Familien vorgestellt. Diese nehmen auch…
Vereinsseite mit Informationen und Vernetzungsmöglichkeit Die KirchenVolksBewegung “Wir sind Kirche” ist aus dem 1995 in Österreich gestarteten Kirchenvolks-Begehren hervorgegangen und setzt sich ein für eine Erneuerung der römisch-katholischen Kirche auf der Basis des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) sowie der darauf…
Interview Interview mit dem katholischen Religionssoziologen und Pastoraltheologen Paul M. Zulehner auf evangelisch.de…
Deutsche Bischofskonferenz Die Kommission für Erziehung und Schule hat im Jahr 1996 folgendes zur Schulpastoral veröffentlicht: 1. Zur Situation von Schulpastoral 2. Grundlagen von Schulpastoral 3. Anliegen und Handlungsfelder 4. Konkrete Formen der Schulpastoral 5. Schulstufenbezogene Aufgaben der Schulpastoral 6.…
Ökumenisches Netzwerk Die “Initiative Kirche von Unten” möchte die Dinge aus der Perspektive der Basis sehen und den “Gott der kleinen Leute” verkünden. Sie sucht den kritischen Dialog mit kirchlichen Institutionen und setzt sich konstruktiv mit der herrschenden Politik auseinandern.…
Vorlesung von Thomas Södung Die Vorlesung gliedert sich in folgende Abschnitte: 1. Thema und Fragestellung 2. Paulus, berufener Apostel… 3. Die “Kirche Gottes in Korinth” 4. “Gottes Garten, Gottes Haus seid ihr” 5. “Sooft ihr dieses Brot esst und diesen…
Eine Unterrichtsstunde für die Klassenstufen 7 und 8 “Im Rahmen einer Unterrichtsreihe über „Paulus – Gründer christlicher Gemeinden“ wurde der Versuch unternommen für Schülerinnen und Schüler einer 7. Realschulklasse ein evangelisches Heiligenverständnis zugänglich und nachvollziehbar zu machen. Insofern bei dem…
Buchbesprechung Vorstellung von Unterrichtsmaterial zu Synagoge, Kirche, Moschee Hier werden mehrere Unterrichtshilfen mit praktischen Anregungen, Arbeitsaufgaben, methodischen Hinweisen usw. gegeben. SchülerInnen sollen auf diese Weise in die Lage versetzt werden, selbständig Räume der Religionen zu erkunden und ihr Wissen so…