Möglichkeiten der filmpädagogischen Arbeit Die nachfolgende Methoden-Sammlung stellt Lehrkräften ein differenziertes und abwechslungsreiches Repertoire an Möglichkeiten der filmpädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zur Verfügung.…
Artikel von Karin Dunkel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2015 …
Buchinfo bei Wikipedia Der Wikipedia-Artikel informiert über den Inhalt der drei bisher erschienenen Bände.…
Portal der katholischen Filmzeitschrift “Filmdienst” filmdienst.de bietet Filmkritiken zu allen Neustarts im Kino, Festivalberichte, Rezensionen zu DVD-Neuerscheinungen und Büchern, Interviews und tägliche TV-Tipps. Alle zwei Wochen stellt die FILMDIENST-Redaktion die aktuellen Kino-Neustarts vor und beleuchtet in Artikeln, Porträts und Interviews…
Unterrichtsvorschlag “Eine aufschlussreiche Auseinandersetzung der Klasse mit dem gesehenen Film mündet im Idealfall in einer Filmkritik Ihrer Schüler, denn dabei haben sie die Gelegenheit, ihre ersten Eindrücke zu verarbeiten, ihr Urteil zu verdichten und damit ihre Selektions- und Beurteilungskompetenz weiterzuentwickeln.”…
Nachrichten aus der Kino-Welt Neue Filme werden vorgestellt, über Veranstaltungen wird berichtet und filmische Themen werden vertieft.…
Interview Christa Miranda vom Schweizer Fernsehen im Gespräch mit Professor Konrad Schmid von der Universität Zürich.…
Videos u.a.m. Planet Wissen beschäftigt sich auf seiner Seite “Fabelwesen” mit Geistern und Gruselwesen und zwar anhand von Videos, Interviews und Texten. Es geht umd Aliens, Untote, Zombies, Werwölfe, Blutsauger, den “schwarzen Mann” u.a.m.…
Filmpädaogisches Portal Dieses gemeinsame filmpädagogische Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung in Deutschland, der Vision Kino GmbH sowie des Netzwerks für Film- und Medienkompetenz betreute Seite „stellt aktuelle Kinofilme vor und bietet als Datenbank ein umfassendes Archiv von Filmbesprechungen und…