8. Podcast aus der Reihe “Das Wort und das Fleisch”, 1:54′ Die Katholische Kirche erlebt spannungsvolle Jahre. Die klassisch-konflikthafte Gegenüberstellung von konservativer Kirchenführung und linken bzw. liberalen Reformbewegungen löst sich zunehmend auf. Denn Papst Franziskus ist für alle Flügel der…
Statistische Angaben von 1960 – 2019 Zwischen 1956 und 2019 hat sich der Anteil der evangelischen Bevölkerung in Deutschland von 50,1 auf 24,9 Prozent reduziert. Der Anteil der katholischen Bevölkerung fiel von 45,9 auf 27,2 Prozent. Die wichtigsten Gründe für…
Eine übersichtliche Einführung Einführender Artikel über die Konfessionen mit einem Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Einen katholischen Blick auf die Frage wirft das katholische Online-Magazin ‘Kirche + Leben’: Was ist evangelisch? Was ist katholisch? Wo liegen die Unterschiede? …
Kinderfernsehen, Video, 25 Minuten Was ist evangelisch und was ist katholisch? Warum gibt es diese zwei verschiedene Glaubensrichtungen? Das erfährst du von Kirchenmaus Benjamin. Sie erklärt dir auch, wer Martin Luther war und was er gemacht hat. In der Sendung…
Erklärvideo auf der Seite von ‘Planet Schule’, 2′:32” Im Mittelalter hatte die römisch-katholische Kirche sehr viel Macht, der so genannte Ablasshandel blühte: Wer für viel Geld Ablassbriefe kaufte, konnte sich von seinen Sünden freisprechen lassen. Doch viele Menschen lehnten diesen…
Arbeitsblatt-Sammlung Arbeitsblätter zum Themenbereich “Evangelisch-Katholisch”, entstanden in einer Werkstatt zum Stationenlernen.…
7. Podcast aus der Worthaus-Reihe “Das Wort und das Fleisch”, 1:17:17 Papst Johannes Paul II. war ohne jeden Zweifel ein Jahrhundertpapst. Zum Fall des Eisernen Vorhangs hat er wesentlich beigetragen. Papst Johannes Paul II. war ohne jeden Zweifel ein Jahrhundertpapst.…
Deutsche Bischofskonferenz 13. März 2019 Lingen Der Vortrag von Prof. Dr. Schockenhoff umfasst folgende Kapitel: Vorbemerkung: Der Missbrauchsskandal und die kirchliche Sexualethik Die historische Genealogie der kirchlichen Sexuallehre Konturen einer menschengerechten Sexualethik Die anthropologisch-ethische Begründung der Sexualethik…
Video mit Corbin Grams, 7′:25” Noch nie wurde die menschliche Liebe und die Bedeutung der Sexualität so eindrücklich dargestellt wie in der Theologie des Leibes von Johannes Paul II. In insgesamt 133 Katechesen, die er von 1979 bis 1984 hielt,…