Zeitschrift für Religionspädagogik, 17. Jahrgang 2018, Heft 1 Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Teil 1 Religion und Gesundheit – religionspädagogische Perspektiven Seite Titel Autor/in Seite 3 Schulische Gesundheitsförderung und Prävention im frühen…
WiReLex-Artikel Artikel von Frau Prof. Dr.r. Sabine Pemsel-Maier im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Annäherungen 2. Biblische Perspektiven 2.1. Altes Testament 2.2. Neues Testament 3. Theologische Perspektiven 3.1. Systematisch 3.1.1. „Scheidung“ und „Entscheidung“ 3.1.2. Das…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Friedhelm Kraft Theologische Gespräche mit Kindern und Jugendlichen – Eine didaktische Perspektive Sönke von Stemm „… und ich dachte, ich muss das einfach glauben!” (Neue)…
Offene Fragen an einen aktuellen religionspädagogischen Diskurs “Nach dem „Siegeszug“ der Kindertheologie ist gegenwärtig ein Bemühen zu erkennen, Einsichten und Zielvorstellungen dieses neuen „Paradigmas“ auch auf die religiöse Bildungsarbeit mit Jugendlichen zu übertragen. Leitend ist dabei die Einsicht, „dass nicht…
Artikel in “Begegnung und Gespräch” III/2009 Philosophieren und Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen.…
Ein Weg zum elementaren Theologisieren mit Jugendlichen “Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können ebenso wie Kinder im Primarbereich, wo “Theologisieren” zu einem festen Begriff zu werden scheint, von dieser Methode profitieren. Schülerinnen und Schüler brauchen nicht nur die Reflektion fremder…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Heiliger Geist”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Heiliger Geist als Thema der Kinder- und Jugendtheologie 2. Heiliger Geist in der wissenschaftlichen Theologie 2.1. Impulse…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Jugendtheologie”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Was ist Jugendtheologie? 2. Entwicklung der Jugendtheologie 3. Binnendifferenzierung: Jugendtheologie als Theologie von, für und mit Kinder(n) 3.1.…
Theologisierende “Begehung” eines Bibeltextes Wenn Menschen Bibeltexte lesen, setzen sie sich zum Gelesenen in ein Verhältnis. Dieser Prozess kann viel intensiver verlaufen, wenn dieser wechselhafte Prozess von Bestätigung und Korrektur, wenn der Austausch nicht nur über das Lesen oder Hören…
Spirituelle Krisen im Jugendalter Sehr häufig tun Erwachsene kirchliche Glaubensaussagen als „Kinderkram“ ab. Anderen gelingt es, ihren „Kinderglauben“ umzuformen. Entscheidend sind die Erfahrungen im Jugendalter und die Beschäftigung mit gängigen Sinnstiftungskonstruktionen bzw. religiösen Bildungsangeboten. Aus religionspädagogischer Sicht kommt bei der…