Ein Portrait des Apostels Paulus Eine theologische Physiognomie des Paulus mit den Abschnitten: 1. Der Kleine 2. Der letzte Apostel 3. Das gekreuzigte Ich 4. Das Du Gottes 5. Das Wir in der Kirche 6. Von Angesicht zu Angesicht…
Unterrichtseinheit “Das Thema „Nachfolge“ knüpft unmittelbar an der Lebenswelt der Jugendlichen an. Die Jünger setzen sich mit viel Engagement für die Verkündigung der Botschaft Jesu ein. Der Fokus in ihrem Leben war klar: Jesus. Die Schülerinnen und Schüler sollen motiviert…
Übersicht Bernd Voigt übersetzt Lk 24,13-35 und arbeitet die emotionale Lage der Jünger von Emmaus heraus. Blind für die Auferstehungsbotschaft haben sie sich verzweifelt von der Gemeinde abgewendet, streiten aber noch heftig über den Sinn des Propheten Jesus und seines…
Bibelarbeit Bibelarbeit zu Johannes 13, 21 – 30 / 19, 25 – 27 und 20, 1- 10 auf den Seiten des Bistums Münster.…
Biblische Geschichten Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Der evangelische Pfarrer und Prof. em.…
Lexikoneintrag Eintrag im Ökumenischen Heiligenlexikon zu Philippus, einem der zwölf Jünger Jesu.…
Lexikoneintrag Artikel des Ökumenischen Heiligenlexikons zum Jünger und Apostel Thomas, mit Bildern, Gedenktagen und weiterführenden Links. Ausführliche Darstellung der späteren Legendenbildung.…
Lexikoneintrag Artikel mit Bildern und weiterführenden Links zu Johannes, Apostel und der frühen Tradition nach Evangelist, im Ökumenischen Heiligenlexikon, mit ausführlicher Darstellung der späteren Legendenbildung.…
Lexikonartikel Artikel mit Bildern und weiterführenden Links im Ökumenischen Heiligenlexikon zu der “Apostelin der Apostel” Maria aus Magdala. Ihre Darstellung in den Evangelien und ihre Wirkungsgeschichte.…