Anleitung, die Gebote neu zu denken Von der Bibel scheinen immerhin alle noch eines zu kennen: die Zehn Gebote. Beim Nachfragen dürfte das Wissen rasch am Ende sein. Wie lauten sie schon wieder? Und wo könnte man sie eigentlich nachlesen,…
Karlsruhe Im Jüdischen-Garten sind Zitate und Bildworte aus der Tora vorgestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Einführung Eine ausführliche Darstellung des Feiertages, der 40 Tage davor und der Gebete, die an diesem Tag gesprochen werden, sind auf talmud.de zu finden.…
Artikel Lexikonähnlicher übersichtlicher Artikel zu Jom Kippur mit Lückentext und Mindmap.…
Unterrichtsmaterial Ein Auszug aus dem Materialheft “Ghettos – Vorstufen der Vernichtung” der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Renate Yesner erzählt ihre Erinnerungen an das Ghetto Kaunas.…
Einführung mit Kurzfilm Die Kinderseite des SWR “Kindernetz” führt in das Fest “Jom Kippur” ein. Dazu wurde auch ein einminütiger Kurzfilm online gestellt.…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeitetes Unterrichtsmodell für die Sek. II “Judentum” und “Islam”. Was erfahren wir dort über Jesus? Das Bild von Jesus im Judentum Das Bild von Jesus im Islam…
Videovortrag von Prof. Dr. theol. Karlo Meyer, 1:03:01 Vortrag von Prof. Dr. Karlo Meyer in Bremen am 17.3.2017 Er geht unter anderem auf folgende Fragestellungen ein: Gibt es die Ermöglichung von Erfahrungen bei den Schülerinnen und Schülern, die über das…
Video, 16:44 Wie leben junge Juden und junge Muslime in Deutschland? Lisa hat sich mit Amira getroffen. Sie ist eine muslimische Modebloggerin aus Frankfurt. Die beiden waren in der Moschee und haben über Alltag, Glaube und die Zukunft geredet. Anton…