Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Jom Kippur
Einführung mit Kurzfilm Die Kinderseite des SWR “Kindernetz” führt in das Fest “Jom Kippur” ein. Dazu wurde auch ein einminütiger Kurzfilm online gestellt.…
Einführung mit Kurzfilm Die Kinderseite des SWR “Kindernetz” führt in das Fest “Jom Kippur” ein. Dazu wurde auch ein einminütiger Kurzfilm online gestellt.…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeitetes Unterrichtsmodell für die Sek. II “Judentum” und “Islam”. Was erfahren wir dort über Jesus? Das Bild von Jesus im Judentum Das Bild von Jesus im Islam…
Videovortrag von Prof. Dr. theol. Karlo Meyer, 1:03:01 Vortrag von Prof. Dr. Karlo Meyer in Bremen am 17.3.2017 Er geht unter anderem auf folgende Fragestellungen ein: Gibt es die Ermöglichung von Erfahrungen bei den Schülerinnen und Schülern, die über das…
Video, 16:44 Wie leben junge Juden und junge Muslime in Deutschland? Lisa hat sich mit Amira getroffen. Sie ist eine muslimische Modebloggerin aus Frankfurt. Die beiden waren in der Moschee und haben über Alltag, Glaube und die Zukunft geredet. Anton…
Videos zu Christentum, Buddhismus, Hinduismus, Islam und Juentum Die fünf großen Weltreligionen im Blick: Überall auf der Welt glauben Menschen an etwas – doch an was und wie sie glauben, kann sehr verschieden sein. Die Seite bietet verschiedene kurze Videos,…
hr2-Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen Der Hessische Rundfunk (HR 2) bietet ein “Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen” an mit vielen Audio-Beiträgen zu verschiedenen Themen des Islams, des Christentums und des Judentums. Es kommen Kinder und Erwachsene…
Artikel im Pelikan 3/2017 Die Bedeutung der Gebote und Rituale im Judentum und die Freude an ihnen wird in diesem Artikel beschrieben.…
Forschungsstätte Das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz ist zugleich ein Ort des Gedenkens, der Dokumentation und Erforschung, sowie der pädagogischen Vermittlung der NS-Zeit für das Land Rheinland-Pfalz.…
Überblick Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg stellt im Überblick alle Gedenkstätten dar und beschreibt alle aktuellen Veranstaltungen, die momentan stattfinden. Desweiteren werden Materialien angeboten.…
Interview mit Daniel Neumann D. Neumann erzählt vom Gemeindeleben unter Polizeischutz, von antisemtischen Anfeindungen: ” Ich glaube, die Wenigsten sind sich bewusst, dass die Angriffe gegen Juden ein Angriff gegen ihr eigenes Land sind, gegen einen Teil der deutschen Bevölkerung.”…