Lied des Monats Februar 2020 Kurt Mikula schreibt zu seinem Lied des Monats Februar: “Hier findest du zum Lied “Herr, sei mein Hirte” das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video, den Text und die Noten. Ebenso ein Hirte-Ausmalbild, ein Bibelzitatenblatt und ein Gottesdienstmodell “Der gute Hirte”. Du bist eingeladen, die Materialien…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Peter Wick “Peter Wick lädt ein zu einem kleinen Experiment: Schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich die Frage vor, die über diesem Vortrag steht: Warum musste Jesus sterben? Und nun achten Sie darauf, wo in…
Erklär-Video 4′:10” Warum wird Jesus als “Christus” bezeichnet? Was bedeutet “Christus”? Das Video zeigt Hintergründe auf.…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer Die Römer und Priester sind nervös. Das Pessachfest steht an, Tausende Juden sind nach Jerusalem gereist. Sicher sind auch einige dabei, die den Dolch unterm Mantel tragen, Aufrührer, Rebellen, Zeloten. In diesen brodelnden Kessel…
Handreichung des Landes Rheinland-Pfalz Die vorliegende Handreichung ist eine Hilfestellung, den neuen Lehrplan Evangelische Religion für die Gymnasiale Oberstufe umzusetzen. Es geht v.a. darum, das kompetenzorientierte Konzept durch konkrete Beispiele von Unterrichtsreihen zu verdeutlichen. Die Handreichung will Anregung sein, ersetzt…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:26:32 Ist Jesus wahrer Gott oder wahrer Mensch? »Gott? Blödsinn!« Sagen manche. »Gott? Na klar, Dreieinigkeit und so!« Sagen andere. Und mal wieder ist die Lösung nicht einfach. Im Gegenteil – die Frage, wer…
Reihe auf Arte, Episode 6 von 7, HD-Doku, 52′:40” Wollte Mohammed eine neue Religion gründen? Warum gilt der Islam als Religion Abrahams? Warum situiert sich Mohammed in der langen Reihe der Propheten gleich nach Jesus? Stehen die Namen von Mohammed…
Reihe auf Arte, Episode 3 von 7, HD Doku Serie, 51′:15” Der Koran gesteht Maria große Bedeutung zu: Sie ist die einzige Frau, die mit Namen genannt wird. Warum wird Jesus im Koran systematisch als „Sohn Marias“ bezeichnet? Welche Folgen…
Reihe auf Arte, Episode 2 von 7, HD Doku, Dauer 51′:17” In der 4. Sure des Korans erheben „die Leute des Buches“, wie in diesem Fall die Juden in Medina genannt werden, den Anspruch, für den Tod Jesu verantwortlich zu…
Reihe auf Arte, Episode 1 von 7, HD Doku, 52′:37” Es mag überraschen: Jesus, Gründerfigur des Christentums, ist im Koran eine herausragende Gestalt. Warum? Und wie? Nach ihren Reihen “Corpus Christi”, “Apokalypse” und “Die Geburt des Christentums” gehen Gérard Mordillat…