Worthaus-Video, 1:02:56 “Ausländer, Asylsuchende, Einwanderer – der Fremde im eigenen Land hatte es in kaum einer Epoche und Kultur besonders leicht. Und im Moment wird es für Fremde eher noch schwerer, selbst in unserer aufgeklärten Gesellschaft. Eine Ausnahme in der…
Internetportal Stiftungen der EKD im Heiligen Land: Gemeinde und Seelsorge / Pilger und Touristen / Forschung und Lehre.…
Artikel der FAZ.net Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum 60. Jahrestag der Gründung Israels, erschienen am 6.5.2008 mit dem Schwerpunkt auf dem “Gründungsvater” David Ben-Gurion.…
Buchauszüge Zitate aus David Ben-Gurions Tagebuch von 1948, Aussagen zu seinem Glauben und zu seinen ersten Wochen in Israel.…
Website Ein Artikel im Israelmagazin, beinhaltend Tagebuchauszüge von Ben-Gurion vom 14. und 15. Mai, den Tagen der Unabhängigkeitserklärung Israels.…
Kompetenzorientiert prüfen Ein Vorschlag des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg für die Unterrichtseinheit zu Judentum und Christentum in den 9. Klassen des Gymnasiums.…
Einführung Eine Einführung in David und sein Großreich (etwa 1. Hälfte des 10. Jh. v. Chr.) von Dr. Jörg Sieger auf dessen privater Homepage.…
Informationen zur politischen Bildung, Heft 336 1/2018 Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb widmet das aktuelle Heft der Reihe „Informationen zur politischen Bildung“ (izpb) der Historie und Gegenwart des Staates Israel. In den 70 Jahren seiner Existenz als jüdischer und demokratischer…
Artikel “Eiscreme”, “Zeitung” oder “Uhr” kommen in der Bibel nicht vor. Doch ganz tot war die hebräische Sprache nie: Jüdische Gebete wurden fast immer auf Hebräisch gesprochen. Über viele Jahrhunderte studierten jüdische Männer die Tora, also die Fünf Bücher Mose,…
Artikel Artikel mit Bildern auf “Land der Bibel” mit allen wichtigen Informationen.…