Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Jesus Christus und seine Zeit
Fachinformation Private Seite mit umfassenden Fachinformationen zur politischen und gesellschaftlichen Situation in Israel zur Zeit Jesu.…
Fachinformation Private Seite mit umfassenden Fachinformationen zur politischen und gesellschaftlichen Situation in Israel zur Zeit Jesu.…
…
Smarthphoneadventure findingJ ist eine Smartphonegeschichte und eine Art Onlinespiel. Die Schülerinnen und Schüler reisen alleine oder in Gruppen. Über einen Zeitsprung geraten sie in das Land Israel um 30 n.Chr. Sie treffen dort Menschen aus Galiläa und Jerusalem, die aus…
Die Sinaierzählung als ein Kapitel politischer Theologie Eine historisch-kritische Erinnerungsgeschichte zur Figur des Mose. Die wirkliche Sensation der Sinaierzählung besteht in der Transformation eines Königskults in eine Volksreligion, im Bundesschluss zwischen Gott und seinem Volk – ohne Vermittlung durch einen…
Video-Vortrag auf Worthaus von Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 47:40 “Wie entsteht das Prophetische? Warum steht es in einem engem Zusammenhang mit dem Aufkommen des Königtums in Israel? Siegfried Zimmer zeigt auf, dass das Prophetische einen konkreten Bezug zum politischen und…
Erläuterungen und Hilfestellungen zum Bildungsplan, darunter zwei kompetenzorientierte Unterrichtsvorschläge für die GS: “Mit Jesus unterwegs” und “Gott: vielfältig und geheimnisvoll“ ptz Stuttgart und RPI Baden haben eine Handreichung für die Grundschule zum Bildungsplan 2016 für Evangelische Religionslehre entwicklet, die grundsätzlich…
Positionspapier der EKD Die im Jahr 2009 herausgegebene Positionsbestimmung „Israel-Palästina“ der Evangelischen Mittelost-Kommission (EMOK) ist in 2. Auflage mit neuem Vorwort veröffentlicht worden. An den Grundlinien des Papiers wurde festgehalten und damit das Ziel einer friedlichen Existenz des israelischen und…