Interreligiöses Lernen am Beispiel des Dialogs zwischen Christen und Muslimen Auf den Seiten der lehrerfortbildung-bw.de wird ein Projekt des katholischen Religionsungerrichts vorgestellt. Dabei werden muslimische und christliche Vorstellungen und Bilder von Jesus verglichen.…
Kurze Einführung Das Neujahrsfest hat im Islam eine große Bedeutung, da es an die Hidschra erinnert. Hier wird die Herkunft beschrieben, die Bedeutung und einige Bräuche. (Arabisch.com / Eisbär Media GmbH)…
Antwort auf eine häufig gestellte Frage Die Seite der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. gibt eine klare Antwort auf diese Frage.…
Erläuterungen für Kinder Wer war Muhammad? Wer war Musa (Mose)? Wer war Isa (Jesus)? Im Portal religionen-entdecken.de können Kinder und Jugendliche Antworten erhalten. Gleichzeitig werden sie auf interreligiöse Zusammenhänge zwischen biblischen und koranischen Propheten verwiesen.…
For the past 1400 years only men have been raising the calls for prayer all over the Arab world. “I decided to have the call for prayer raised by the voice of a woman instead of a man. Mai Kamal…
Eine fundierte Einführung für Jugendliche Einführung in die Entstehungsgeschichte und die Pfeiler des Islam auf geolino.de. Die Sprache ist Jugendlichen angemessen und auch fachlich kompetent.…
Einführung Eine Einführung in den Islam aus Sicht des Islamischen Zentrums München zu den Themen: Was ist Islam? / Der Glaube / Die Fünf Säulen / Frau & Familie im Islam / Fragen und Antworten / Prophetentum / Der Prophet…
Artikel und Hintergründe Artikel und Hintergründe zum Themenbereich Islam auf der Panorama-Seite von SPIEGEL-ONLINE.…
Zahlreiche Artikel auf ZEIT ONLINE Aktuelle Informationen und Hintergründe zum Islam auf dieser Seite von ZEIT ONLINE.…
Dossier des WDR Dossier des WDR zu verschiedenen aktuellen Themen des Islam in Deutschland mit Informationen, Audios und Videos.…