Umgang mit Bildern im Islam – Unterrichtsmodul für die 9. Klasse Über den Islam wird in aktuellen Debatten immer wieder behauptet, er sei nicht nur eine „bilderlose“, sogar eine „bilderfeindliche“ Religion. Geschürt werden solche Vorstellungen insbesondere durch Ereignisse wie etwa…
Private Seite aus Österreich mit einfachen, praktischen Materialien auf Grundschulniveau Karteikarten, Spiele und Arbeitsblätter zu den Weltreligionen, insbesondere zum Islam.…
Diskussionsanregungen und Materialhinweise Lernen aus der Geschichte bietet pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Auf dieser speziellen Seite geht es um Probleme, die durch den Islam…
Positionspapier Die Evangelische Kirche in Deutschland will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt: „Der Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Glaubensüberzeugungen ist für die friedliche und…
Modul 2 von Digital Salam “Die Frau im Islam scheint besonderen Stoff für Konflikte zu bieten. ” Die Materialien setzen sich mit traditionellen und modernen Rollenbildern auseinander, auch im Hinblick auf Medien. Die 17-seitige Arbeitshilfe (pdf-Datei zum downloaden) bietet Aufgaben,…
FAQ-Portal zum Thema Islam mit Videoclips und Texten “Wir sind ein Expertenteam von muslimischen und nichtmuslimischen Frauen und Männern, die deine Fragen zum Thema Islam und dem Leben von Muslimen in Deutschland beantworten.” (Islam-Ist) …
Artikel zu vielen islamischen themen Seit 1997 schreiben verschiedene Autoren kurze übersichtliche Artikel zu islamischen Themen. Die christlichen Autoren bemühen sich, den Islam nach seinen Quellen zu verstehen und sein Selbstverständnis treu wieder zu geben. Eine Beurteilung des islamischen Themas…
Video 10′:15” Gebetsteppiche mit Kompass, elektronische Lesestifte für den Koran und verschleierte Babypuppen – In einem muslimischen Laden finden sich die (auf den ersten Blick) eigenartigsten Dinge.…
Standardzeitrum 7/8 – Kompetenzorientierter Unterricht Katholische Religionslehre, Sekundarstufe I Diese Unterrichtsvorschläge umfassen – abgesehen von Dialogübungen – Bibel und Koran, Jesus in der Bibel, Gott und das Leid, Moschee und Kirche, Christen und Muslime in Deutschland, die Frage nach dem…
Methodische Anregung Methodische Anregungen für die kompetenzorientierte Arbeit an der Berufsfachschule für Kinderpflege, an der Fachakademie für Sozialpädagogik und in der Fortbildungsarbeit. Diese Übung eignet sich zur Reflexion eigener Gottesvorstellungen und zum Einstieg ins interreligiöse Lernen. Sie sensibilisiert für den…