Schlagwort Interreligiöses Lernen

Interreligiöser Lernort – Museum RELÍGIO in Telgte

Beschreibung von Intentionen und Präsentationen im “Westfälischen Museum für Religiöse Kultur” Das ursprüngliche Krippenmuseum im westfälischen Telgte (in der Nähe von Münster) bietet für alle Interessierten, aber gerade auch für Schulklassen, einen beeindruckenden Zugang zu religiösen Traditionen. Durch die interreligiöse…

Religionspädagogik im Spannungsfeld von Schule und Religion

Rezension zu Lucas Graßal: Wie Religion(en) lehren? Der Autor setzt sich unter religionspädagogischen und bildungspolitischen Gesichtspunkten mit den derzeitigen Formen des Religionsunterrichts in Deutschland auseinander. Er möchte unter Heranziehung der religionsplualistischen Theologie von John Hick eine didaktische Neuorientierung des Religionsunterrichts…

Tod, interreligiös

WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Karlo Meyer im WiReLex, dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Tod und Sterben im interreligiösen Zusammenhang als Aufgabe des RUs 1.1. Einführung 1.2. Zielperspektiven eines Unterrichts zu diesem Themenbereich in interreligiöser…