Ein anthropologisch-interkonfessionelles Projekt mit der Möglichkeit des interreligiösen Arbeitens zum Thema “Paradies” in der Oberstufe Das kursübergreifende, interkonfessionelle und ggf. interreligiöse Unterrichtsprojekt behandelt das Thema „Paradies“ als Ort und Haltung und als etwas, das Horizonterweiterung und Orientierung bietet. Die mit…
Religiös-kooperatives Lernen, Kl. 3/4 Über der religiös-kooperativen Einheit zum Oberthema Gebet steht folgende Leitkonzeptfrage: „Wer bin ich und wer bist du?“ Da Religiösität in der Postmoderne und der bei einigen SuS bereits einsetzende Beginn der Pubertät oft mit der Frage…
Beitrag Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte, unter anderem auch längere Beiträge. Dieser Beitrag unter dem Titel „Texte aus Bibel und Koran im Vergleich“ bietet zu folgenden neun biblischen…
Rezension des gleichnamigen Buches von Martin Bauschke Der Theologe und Religionswissenschaftler Martin Bauschke gibt nicht nur einen Einblick in die Art und Weise, wie Muslime Abraham verstehen, sondern spiegelt die koranischen und weitergehende islamische Traditionen auch an den Erzählungen der…
Rezension eines Arbeitsheftes für die Sekundarstufen I und II Inzwischen liegt das 3. Heft des Herausgebers Claus Peter Sajak zum trialogischen Lernen vor. Thema: Orientierungswissen, Vergleichsmöglichkeiten und Bgegegnungen mit Personen aus den Heiligen Schriften der drei monotheistischen Religionen bilden dieses…
Ein Vorschlag zur Förderung religiöser Identitätsentwicklung in der gymnasialen Oberstufe Fernöstliche Religionen besitzen offenbar in der säkularisierten und technisierten Welt des Westens eine große Anziehungskraft. In der Form des Yoga oder des Zen-Buddhismus begegnen sie vielerorts, und Konversionen von Prominenten…
Sammelrezension zur Materialreihe von Werner Trutwin über die großen Religionen Vorstellung der neuen Arbeitsbücher-Reihe aus dem Verlag bsv-Patmos (Cornelsen) zum Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Islam. Materialien für die Sekundarstufe II, die als Hinführungen und Orientierung zu den genannten Religionen einen…
Portale von 5 Weltreligionen Auf der ehemaligen Schachtanlage “Franz” in Hamm (östliches Ruhrgebiet) ist ein Erholungspark entstanden. Neben Spiel- und Sportmöglichkeiten bieten die 5 Stahl-Portale großer Weltreligionen einen kündstlerischen Einblick in die Vielfalt der Religionen. Neben den großen Portalen, die…