Schlagwort Interreligiöses Lernen

Der Freund Gottes. Abraham im Islam

Rezension des gleichnamigen Buches von Martin Bauschke Der Theologe und Religionswissenschaftler Martin Bauschke gibt nicht nur einen Einblick in die Art und Weise, wie Muslime Abraham verstehen, sondern spiegelt die koranischen und weitergehende islamische Traditionen auch an den Erzählungen der…

Meine Position “zwischen” Jesus und Buddha

Ein Vorschlag zur Förderung religiöser Identitätsentwicklung in der gymnasialen Oberstufe Fernöstliche Religionen besitzen offenbar in der säkularisierten und technisierten Welt des Westens eine große Anziehungskraft. In der Form des Yoga oder des Zen-Buddhismus begegnen sie vielerorts, und Konversionen von Prominenten…

Lippepark Hamm – Lernort interreligiöser Begegnung

Portale von 5 Weltreligionen Auf der ehemaligen Schachtanlage “Franz” in Hamm (östliches Ruhrgebiet) ist ein Erholungspark entstanden. Neben Spiel- und Sportmöglichkeiten bieten die 5 Stahl-Portale großer Weltreligionen einen kündstlerischen Einblick in die Vielfalt der Religionen. Neben den großen Portalen, die…