Schlagwort Interreligiöses Lernen

Religiöse Orientierung gewinnen

Religionspädagogische Aufgaben in der multireligiösen Gesellschaft In der Religionspädagogik stellt sich inzwischen seit rund 20 Jahren die vermehrt diskutierte Frage nach interreligiöser Bildung und vor allem nach dem Verhältnis zwischen Christentum und Islam in zugespitzter Form und mit einer neuen…

Aus Mohammeds Leben

Text über Mohammed Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. Dieser Beitrag unter dem Titel „Aus Mohammeds Leben“ hat das Thema „Ist Allah auch der liebe Gott? – Muslime…

Reformationsjubiläum in der Berufsschule?

Religiöse Pluralität würdigen Beate Allmenröder ist Schulpfarrerin an einer Berufsschule und erlebt die Kirche oft fern von den Themen der Kirche, wie zum Beispiel dem Reformationsjubiläum. Sie umreisst Fragen des religiösen Schulalltags an einer Beruffschule und kommt zu dem Schluss: …

Ein weihnachtliches interreligiöses Gespräch

Weihnachten (interreligiös) Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele gute Materialien für Religionslehrerinnen und –lehrer und Religionspädagoginnen und -pädagogen. Hier stellt er einen interreligiösen Dialog zum Weihnachtsfest vor.…

Interreligiöser Obstsalat

auch bekannt als “Alle, die…” – Ein Kennenlernspiel zum interreligiösen Dialog Anleitung: Bei diesem bekannten Kennenlernspiel sitzt die Lerngruppe im Stuhlkreis mit den Lehrkräften. Ein Stuhl ist zu wenig, eine Lehrkraft steht und liest die Aussagen vor. Alle, auf die…