Praxistipps und Downloads für eine interkulturelle Woche Zur Vorbereitung auf die Interkulturelle Woche 2022 gibt es bereits jetzt die neuen Motive und Plakate in diversen Formaten zum Download. Auf der „goodpractice“-Website können sich Gemeinden für Veranstaltungen inspirieren lassen z. B.…
Planungshilfe zur Konzeption von Online-Workshops Aktivist/-innen und Expert/-innen aus der ganzen Welt online kennen lernen – geht das?! Ja! Die neue Publikation des Welthaus Österreich „Interkulturelle Begegnungen im virtuellen Raum“ enthält wertvolle praktische Tipps und Methoden für alle, die virtuelle…
Interkulturelles und interreligiöses Le…
Unterrichtsvorschlag für die Klassen 9/10 und die Oberstufe Ein Unterrichtsmaterial zu Fragen der religiösen und kulturellen Vielfalt, der Sozialisation und Identitätsbildung von Menschen und zu den Menschenrechten. Lehrerheft Sek. I: Die Unterrichtseinheit bietet verschiedene inhaltliche und methodische Zugänge zur komplexen…
Leseprobe mit Arbeitsblättern des Klett-Verlages Der Verlag schreibt dazu: In diesem Kapitel wirst du • über die Begegnung mit fremden Menschen und Kulturen nachdenken. • über Vorurteile in verschiedenen Bereichen des Lebens diskutieren. • dich damit auseinandersetzen, wie Menschen, die…
Arbeitsblattsammlung auf einem privaten Blog Christoph Thoma aus Österreich hat auf seinem privaten Blog über 200 Arbeitsblätter für den Religionsunterricht an der Oberstufe zur Verfügung gestellt, wobei er zwischen Arbeitsblättern und Kompetenzblättern unterschiedet. Gegliedert hat er sie nach folgenden Themenbereichen:…
Die Fachzeitschrift der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Bischöflichen Generalvikariats, Katholische Kirche, Bistum Münster, Heft Nr. 189, Dezember 2019 Die Zeitschrift beschäftigt sich mit der Stellung des Religionsunterrichtes in der gegenwärtigen Gesellschaft, mit interreligiösem und interkulturellem Lernen von der Grundschule…