Einführung in ein Grundschul-Buch Das Religionsbuch berücksichtigt besonders die Kompetenzorietierung im Unterricht. Dies wird auch deutlich an den breiten Aufgabenstellungen. Darüber hainaus spielt “Inklusion” eine – unaufdringliche – Rolle. Theologisieren mit Kindern gehört auch zum Lernangebot dieses attraktiven Buches. Ausführliche…
Denkanstöße mit Lektionsbeispielen In dieser ausführlichen Darstellung aus der Schweiz finden sich auch Praxisbeispiele.…
Buchkapitel Inklusive Didaktik. Begleitend zu unserer Themenbox “Inklusives Unterrichten im Religionsunterricht” stellen wir Ihnen das Kapitel 3 aus dem Band “Arbeitshilfe Religion inklusiv – Basisband” zum kostenlosen Download zur Verfügung.…
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg Videoclip der Landesregierung Baden-Württembergs, 25 Minuten. Dieser Film stellt eine innovative Schulart für Baden-Württemberg vor: die Gemeinschaftsschule.Die an verschiedenen Schulen entstandenen Aufnahmen zeigen, wie Kinder selbstständig, gemeinsam und voneinander lernen, welche Möglichkeiten ein rhythmisierter Schultag bietet,…
Artikel Ein Artikel von H.-Jürgen Röhrig vom PTI der Evangelischen Kirche des Rheinlandes.…
YouTube-Video Ein Film über die Preisträger des “Jakob Muth-Preises 2012/2012 für Inklusive Schule” der Bertelsmann Stiftung. Er dauert 16 Minuten.…
Video des Forum am Freitag Moderatorin Dilek Üsük hat eine Türkei-stämmige Mutter, die ein fünf Jahre altes Kind mit schwerst-Behinderungen hat, getroffen. Und sie stellt den Mina-Verein vor, der sich um Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung kümmert. Im Film (14…
Materialsammlung RPP-Katholisch stellt auf dieser Seite konzentriert viele Materialien zur Inklusion vor. Eine Fundgrube!…
Grundlagen Eine erfolgreiche Realisierung eines Religionsunterrichts, in dem alle Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Begabungen und Begrenzungen willkommen sind, bedarf einer inklusiven Fachdidaktik. Wolfhard Schweiker und Anita Müller-Friese stellen Grundsätze einer Arbeitshilfe vor. …