WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Inklusion”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einleitung 2. Inklusion im Bildungswesen 2.1. Von der Exklusion zur Inklusion 2.2. Von der „Zwei-Gruppen-Theorie“ zur Normalität von…
Eine Publikation aus der Schriftenreihe des Netzwerk Bildung Gelingensbedingungen einer Lehrerbildungsreform, Matrix der Lehramtstypen und die Aktivitäten der Kultusministerkonferenz werden dargestellt.…
Vortragsskript einer Tagung der Akademie Bad Boll Die Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist eine Herausforderung für Politik, Gesellschaft und Schule in Deutschland. Das dreigliedrige Schulsystem hat seine Wurzeln im vordemokratischen preußischen Ständedenken. Die Forderung…
Materialien und Rollenspiele zur Inklusion Auf einem Zeitstrahl wird die Entwicklung zur Einschätzung von Behinderung und Inklusion von der Antike bis zur Gegenwart dargestellt. Zu jedem zeitlichen Abschnitt ´gibt es Anregungen zu Rollenspielen, beispielhafte Biografien und Gesetze. Gute Rollenspiele und…
Grundlegendes und Beispiele In einem inklusiven Bildungssystem, wie es die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen fordert, lernen alle Kinder – nicht nur behinderte und nicht-behinderte, sondern auch arme und reiche, deutsche und solche mit Migrationshintergrund, schnell und…
Einrichtung für geistig behinderte Menschen Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen zu betreuen, zu fördern, zu pflegen und zu begleiten ist seit mehr als 160 Jahren Aufgabe und Anliegen der Diakonie Stetten. Von Anfang an sind die Grundlinien dieser Arbeit vorgezeichnet:…
Fachbeitrag “Im März 2009 ratifizierte die Bundesrepublik Deutschland die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Darin geht es auch um das Recht auf Bildungs-Teilhabe und inklusives Lernen an allgemeinen Schulen, zusammen mit „nicht“ behinderten Schülerinnen und Schülern. Die…
Publikationen Aktion Mensch stellt verschiedenen Broschüren zu den Themenbereichen Behinderung und Inklusion zur Verfügung. Für die Grundschule kann das Heft “Die Bunte Bande” heruntergeladen werden.…
Herausforderungen und mögliche Konkretionen Die Ausführungen skizzieren zentrale Herausforderungen, um Inklusion in Schule und Religionsunterricht auf der Makro-, Meso- und Mikro-Ebene zu realisieren. Ein Schwerpunkt wird auf das Konzept der im Calwer Verlag erscheinenden „Arbeitshilfe Religion inklusiv“ gelegt. Es werden…