Informationen + Quiz zum Thema „United in LOVE! – Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung.“ So lautet das Motto der diesjährigen Demonstration am Christopher Street Day in Berlin. Der Fest- und Demonstrationstag kann im Unterricht gut als Anlass genutzt werden, sich…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 2:09:49 Für manche Christen steht es fest: Homosexualität ist Sünde. Darf nicht sein. Wer so fühlt, sollte den Drang unterdrücken, kann eben keine Partnerschaft leben, schade, aber ist so. Wer so denkt, kann hier…
Der Film „Wie Gott uns schuf“ interviewt einige Personen aus der verbindlichen Jugendarbeit der Kirche. Sie sind Priester, Ordensbrüder, Gemeindereferentinnen, Bistums-Mitarbeitende, Religionslehrer, Kindergärtnerinnen, Sozialarbeiter und vieles mehr. Hundert Gläubige outen sich und berichten von ihren Erfahrungen als queere Menschen in…
Unterrichtsentwurf des RPZ Heilbronn zum Lernbereich 12.2, Berufliche Oberschulen Der Unterrichtsentwurf entfaltet in neun Unterrichtstunden den gesamten Lernbereich 12.2 am Thema Partnerschaft, Sexualität und Familie. Darüber hinaus bietet er weitere Anregungen zur Vertiefung des Themas und zur Förderung der Lesekompetenz…
Kirche und Homosexualität Yvonne Renner ist Pfarrerin, lesbisch und verheiratet – mit Christiane, die als Vikarin arbeitet. Die evangelische Kirche sich dazu entschieden, auch homosexuelle Paare zu segnen. Das Credo: Die Liebe zählt.…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Michael Tilly, 1:08:24 Prof. Dr. Tilly führt anhand dieser drei Kapitel in das Thema ein: Was ist der Mensch? Ehe und Familie Sexualität und Geschlechterverhältnis im frühen Christentum Worthaus schreibt dazu: Wenn die Körpertemperatur einer Frau…
Filmvorstellung, FWU Der vom FWU veröffentlichte und hier vorgestellte Film dauert 27 Minuten. In der Filmvorstellung wird auf theologischen Hintergründe eingegangen, außerdem werden didaktische Hinweise gegeben.…
Praxisorientiertes Basiswissen und Tipps für Homo-, Bi-, Trans- und Inter*freundlichkeit in der Schule Der Reader der niedersächsischen Heimvolkshochschule Akademie Waldschlösschen umfasst folgende Kapitel: Was ist das Thema? Warum ist das Thema wichtig? Wie lässt sich das Thema im Schulalltag umsetzen?…
Video mit Interview, 27′:32” Gleichgeschlechtliche Liebe wird in Deutschland gesellschaftlich weitestgehend akzeptiert. Auch in der protestantischen Kirche sind Homosexuelle vielerorts Teil der Gemeinde, besuchen den Gottesdienst, sitzen sogar im Kirchengemeinderat. Offiziell gibt sich die Kirche tolerant gegenüber Schwulen und Lesben,…