Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
“Das Wunder bleibt aus” – Ein Schreibprojekt
Erfahrungsbericht Bericht über ein Schreibprojekt (Tagebuch) in einer wöchentlichen Betreuungsgruppe an einer Brennpunkthauptschule.…
Erfahrungsbericht Bericht über ein Schreibprojekt (Tagebuch) in einer wöchentlichen Betreuungsgruppe an einer Brennpunkthauptschule.…
Theologische und gesellschaftliche Reflexionen Zerfallender Auferstehungsglaube heute und der biblische Auferstehungsglaube. Die Auferstehung von den Toten war zur Zeit Jesu nicht selbstverständlich. Was dachte Jesus über die Auferstehung der Toten? Was waren die Positionen des Urchristentums? Jesu Tod und Auferstehung…
…
Rezension des Kinderbuches “Der rote Faden” Die Kinderbuchautorin Manuala Monari und die Illustratorin Brunella Baldi haben mit “Der rote Faden” ein Kinderbuch geshaffen, das mit einfachsten Sätzen die Erfahrung von Zusammengehörigkeit zur Sprache bringt. Welt, Mensch, Gott, Liebe, Hoffnung, Schöpfung…
…
Erzählvorschlag Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. Hier finden Sie einen Erzählvorschlag zu Jos 1.…
Diese Website erklärt und bewirbt das gleichnamige Selbsthilfeangebot “Endlich Leben”. Es ist geeignet für alle Menschen, die sich im Alltag mehr Gelassenheit wünschen und ihre Persönlichkeit entfalten wollen. Der Kurs geht über ca. 32 Wochen, kostet 79 € (Handbuch in…
Biblische Geschichten Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Der evangelische Pfarrer und Prof. em.…
Bedeutungspotential der geistigen Form von Auferstehung als Garant des Sinns anderer Sinnangebote Auf der Suche nach dem Bedeutsamsten gibt es viele komplementäre Ziele, denen (wir) Menschen folgen: Patriotismus oder Individualismus, Genießen oder Entsagen, ein Leben nach Instinkten oder im Gehorsam…
Ein Diskussionsprojekt der Evangelischen Akademikerschaft Die Evangelische Akademikerschaft beschäftigt sich in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 mit 15 Kernfragen des Glaubens, unter anderem mit der Frage: “Hoffen über den Tod hinaus?”…