AchtklässlerInnen entdecken einen Zugang zu Wundererzählungen
Monographie Einblicke in die Forschungswerkstatt “Theologische Gespräche mit Jugendlichen” in der Reihe “Beitrag zur Kinder- und Jugendtheologie”.…
Monographie Einblicke in die Forschungswerkstatt “Theologische Gespräche mit Jugendlichen” in der Reihe “Beitrag zur Kinder- und Jugendtheologie”.…
Unterrichtseinheit In dieser Unterrichtseinheit sollen die Kinder der 3. Klasse als „Wunder-Entdecker“ aktiv werden. Kinder im 3. und 4. Schuljahr sind fasziniert von Wundergeschichten. Aber sie fragen auch nach, z.B. „Was ist eigentlich ein Wunder?“ „Kann ich auch heute noch…
Biblische Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Heilungsgeschichten“ liefert…
Biblische Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Wer bin…
Artikel im Ärzteblatt Ein medizinisch-kultureller Blick auf die moderne Autoregulationsforschung. Ausgangspunkt waren Einflussnahmen tibetischer Mönche auf ihre Atmung, Körpertemperaturen u.a.m. dank meditativer Elemente. Diese Einflussnahmen waren auch unter experimentellen Voraussetzungen wiederholbar.…