Eine Professorin für islamische Theologie berichtet Die Wallfahrt nach Mekka gehört zu den Höhepunkten und Pflichten im Leben jedes gläubigen Muslims. Die Theologin Muna Tatari, Universität Paderborn, berichtet von ihrer persönlichen Pilgerreise und erläutert die Hintergründe der einzelnen Rituale. …
Einführung Eine Einführung durch das Katholische Bibelwerk zu den Erzelternerzählungen von Abraham, seiner Frauen und Kinder.…
Rezension des gleichnamigen Buches von Martin Bauschke Der Theologe und Religionswissenschaftler Martin Bauschke gibt nicht nur einen Einblick in die Art und Weise, wie Muslime Abraham verstehen, sondern spiegelt die koranischen und weitergehende islamische Traditionen auch an den Erzählungen der…
Hagars Gotteserscheinung in Genesis 16 Eine Auslegung von Maren Wissemann zum Grundlagentext des Kirchentages 2017.…
Unterrichtsvorschlag Ganzheitliche Erfahrungen mit dem „Wasser des Lebendigen“ an der Schwelle von Kindheit und Pubertät. Unterrichtsvorschlag von Martina Steinkühler zu Gen 16,6b-14 für die Klassen 3/4.…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg. Dieser ZeitspRUng setzt sich mit dem Motto des Kirchentages in Berlin 2017 auseinander: “Du siehst mich”. Er enthält eine Unterrichtsskizze für die Sek.I, einen Unterrichtsentwurf von Martina Steinkühler zu Hagar für die…