Video zum RU an einer Grundschule Die Evangelische Kirche in Baden stellt dieses fünfminütige Video zur Verfügung. Warum Religionsunterricht und was sind die Themen? Wie läuft Religionsunterricht an einer Grundschule ab? Dieser Film gibt einen kleinen Einblick und könnte durchaus…
Einführung in ein Grundschul-Buch Das Religionsbuch berücksichtigt besonders die Kompetenzorietierung im Unterricht. Dies wird auch deutlich an den breiten Aufgabenstellungen. Darüber hainaus spielt “Inklusion” eine – unaufdringliche – Rolle. Theologisieren mit Kindern gehört auch zum Lernangebot dieses attraktiven Buches. Ausführliche…
WiReLex-Artikel Artikel von Klaus König im Wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltlicher Zugang 1.1. Gebote lernen und anerkennen 1.2. Strukturen der Normbegründung und moralischen Motivation 1.3. Gottesbild und Dekalog 2. Der Dekalog im Alten Testament 2.1. Der Dekalog…
Fachbeitrag rpi-impulse 3/2018 Die Materialien des Internet-ABC im Religionsunterricht der Grundschule einsetzen Wenn durchweg alle Schulgesetze der deutschen Bundesländer besagen, dass Kinder ein Recht auf Bildung haben, und dass dieser schulische Erziehungs- und Bildungsauftrag sich an der Welt, in der…
Neue Arbeitsmaterialien für die Grundschule Unter der Herausgeberschaft von Gunther vom Stein entstanden neue Arbeitsbücher für den Religionsunterricht in der Grundschule. Die Buchempfehlung von Manfred Spieß führt in die 3 Werke ein.…
Religion mit Kindern in der Grundschule Eckpfeiler eines Faches “Religion mit Kindern” mit praktischen Beispielen von Martina Steinkühler.…
Lexikon-Artikel Sollte die Hiob-Erzählung schon in der Grundschule vorkommen? Das WiReLex des wissenchaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel von Michael Fricke online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Grundsätzliches 2. Elementare Zugänge 3. Elementare Strukturen und Wahrheiten 4.…
Lehrwerk für den Evangelischen Religionsunterricht Vorstellung des neuen Religionsbuches für die Grundschule. Die Reli-Reise geht weiter. Das Schülerbuch für das 3. und 4. Schuljahr bietet acht Kapitel, in denen sich die Klassen/Lerngruppen mit Themen der christlichen Religion und mit aktuellen…
Besprechung des Buches von Gül Solgun-Kaps (Hg.): Islam. Didaktik für die Grundschule Reinhard Kirste stellt in seiner Besprechung das empfehlenswerte Buch: Islam. Didaktik für die Grundschule vor. Die islamischen Autorinnen und Autoren des Buches bieten interessante Unterrichtsentwürfe zu Propheten, Mohammed…
Möglichkeiten und Relevanz der Auseinandersetzung mit dem Holocaust im Sachunterricht der Grundschule Die Onlinezeitschrift “Widerstreit – Sachunterricht” aus dem Jahr 2006 widmet sich dem Thema „Möglichkeiten und Relevanz der Auseinandersetzung mit dem Holocaust im Sachunterricht der Grundschule“. Enthalten sind sowohl…