Dreiteilige Serie von Nadine Glage zum Anfangsunterricht im Fach Religion Wenn die Erstis in den Religionsunterricht kommen, ist es für mich eine besondere Freude. Wie ich die Stunden gestalte, erzähle ich hier! Erster Teil: Vorspeise Zweiter Teil: 1. Hauptspeise +…
Padlet Padlet mit verschiedenen Entwürfen aus 2023, aber auch erprobten Gottesdienstentwürfen aus den Jahren 2018-2022.…
Erklärung der Deutschen Bischöfe zum Religionsunterricht in der Grundschule Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 10. Februar 2023 erstmals eine Erklärung zum Religionsunterricht in der Grundschule veröffentlicht unter dem Titel „Die Perspektive des Glaubens anbieten“. Der Titel verweist einerseits auf die…
EKD-Texte 142 Ein Orientierungsrahmen für religiöse Bildung und Evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule Menschen sammeln in jedem Alter Erfahrungen, die religiöse Dimensionen berühren. Auch Kinder haben ein Recht darauf, sich damit auseinanderzusetzen. Deshalb gehört religiöse Bildung bereits in der Grundschule…
Eine Unterrichtseinheit für die Abschlussklasse der Grundschule In dieser Unterrichtseinheit geht es um Abschied und Neuanfang. Die Lernenden der Abschlussklasse in der Grundschule sollen auf die eigenen Talente vertrauen und Zuspruch erfahren. …
Arbeitshilfe zum Schulanfangsgottesdienst in der Grundschule Jedes Jahr starten rund 150.000 Kinder in Nordrhein-Westfalen in eine Zukunft voller Chancen, aber auch mancher Ungewissheiten. Sie werden eingeschult. Den Schulanfang sollen sie fröhlich und vertrauensvoll in Erinnerung behalten können. Deshalb gestalten viele…
Ein Gebets- und Andachtsbuch für evangelische Grundschulen Woran erkennt man das „Evangelische“ an einer Schule in evangelischer Trägerschaft? Die Autoren Dr. Matthias Hahn und Carsten Haeske meinen: nicht zuletzt daran, dass und wie der christliche Glaube im täglichen Miteinander gelebt…
Religionsbuch für die Grundschulen in Berlin und Brandenburg. PDF-Ausgabe. Die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg führten zur Konzeption eines dialogisch orientierten Schulbuches. Auch für Kinder aus nichtreligiösen Familien und im Hinblick auf die rel. Heterogenität im Reliunterricht wurde…
pdf-Ausgabe des Lehrkräftehandbuches Grundschule für Berlin und Brandenburg Ziel des Lehrwerks ist es, das Interesse aller, religiöser wie nicht religiöser Kinder, an religiösen Fragestellungen zu wecken. Es will zum Nachdenken einladen und scheut auch vor frechen Fragen nicht zurück, um…
WiReLex-Artikel Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Kirchengeschichte in der Grundschule – lebensweltliche Verortungen 2. Kirchengeschichte in der Grundschule – wissenschaftliche Klärungen 2.1. Kirchengeschichte in der Grundschule – zwischen Sachbezug und Adressatenbezug 2.2. Kirchengeschichte…