Podcast des Zentrums Oekumene und des Religionspädagogischen Instituts der EKKW und EKHN Auch in der zweiten Folge des “Interreligiösen Duetts” spricht Dr. Ayşe Başol, Postdoktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Islamische Studien der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit Pfarrer…
Unterrichtsidee vom RPI der EKKW/EKHN für die 1. Klasse In diesem Unterrichtsvorschlag setzen sich die Schüler und Schülerinnen mit dem eigenen Namen auseinander und erfahren, dass ihre Namen in Gottes Hand geschrieben sind. Sie lernen Namen Gottes kennen, auch den…
Worthaus-Video, 52′:34” Im Katharinenkloster im Süden der Sinai-Halbinsel wächst ein Dornbusch. Neben ihm steht heute sicherheitshalber ein Feuerlöscher. Dieser Dornbusch soll jener sein, der vor einigen tausend Jahren in Flammen stand und aus dem damals Gott zu Mose sprach. Die…
Zeitschrift “Aus der Praxis für die Praxis” In dem vorliegenden Heft »Aus der Praxis – für die Praxis« werden die Workshops dokumentiert, die beim »Treffpunkt PTI« im August 2012 angeboten wurden. Die Studienleiterinnen und Studienleiter des PTI hatten sich bei…
Mit Kindern anhand der Mosegeschichte über Gott nachdenken Beate Peters vom RPI Loccum hat eine Unterrichtssequenz zur Frage nach Gott in den Mosegeschichten zur Verfügung gestellt (Loccumer Pelikan 3/2008, Grundschule)…