Erzählung des Monats August 2018 Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Hier kann man…
Video 12′:02” Eine Neufassung der Erzählung “Schuster Martin” von Leo Tolstoi, geschrieben und animiert von Björn Steffens.…
zeitspRUng 2018, Sonderheft zum Berliner Rahmenlehrplan Eine Unterrichtseinheit zur Lebensfrage 4 in der 9. Jahrgangsstufe zum verbindlichen Inhalt “Glauben Juden, Christen und Muslime an denselben Gott?” …
zeitspRUng 2018, Sonderheft zum Berliner Rahmenlehrplan Eine Unterrichtseinheit zur Lebensfrage 2 in der 6. Jahrgangsstufe zum verbindlichen Inhalt „Gleichnisse vom Verlorenen“ …
Unterrichtsvorschlag, zeitspRUng 2018, Sonderheft Eine Unterrichtseinheit zur Lebensfrage 7 in der 1. Jahrgangsstufe zum verbindlichen Inhalt „Für Gott eine Sprache finden – Metaphern und Bilder“ Berliner Rahmenlehrplan …
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Ein Sonderheft des zeitspRUng 2018 zum neuen Berliner Rahmenlehrplan mit 12 Unterrichtsvorschlägen: Gott fällt nicht einfach vom Himmel 1. Jahrgangsstufe “Für Gott eine Sprache finden – Metaphern und Bilder” Seite 4 Erfahrungen…
Audio 57′:19” aus der Reihe “Begründet glauben” Das biblische Gebot, die sieben Stämme Kanaans auszurotten, und die Beschreibung des Vernichtungsfeldzugs gegen dieselben, gehören zu den blutrünstigsten Texten nicht nur der Religionsgeschichte, sondern auch der Antike überhaupt. Im Vortrag wird ein…
Ideen, Tipps und Anregungen für die Sek. I Kaum eine andere Frage hat die Menschheit seit ihrem Beginn so existentiell beschäftigt, wie die Frage nach der Ursache und der Sinnhaftigkeit des Leides. Zahlreiche Redensarten und Sprichwörter geben Zeugnis davon,…
An Artikel in der “Jüdischen Allgemeinen” vom 06.03.2014 von Rabbiner Arie Folger Warum G’tt nicht heilen muss, um uns seine Existenz zu beweisen Warum heilt G’tt keine Amputierten?« Die Frage, um die es hier gehen soll, wurde mir in einem…