Unterrichtsvorschläge 4teachers stellt verschiedene Unterrichtsideen und -materialien zum Themenbereich Gott, Gottesbild bereit. Die Materialien sind kostenfrei und nach einer Registrierung zugänglich. Es wird erwartet, dass im Gegenzug eigene Materialien eingestellt werden.…
Eine kompetenzorientierte Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe 9/10 Diese Unterrichtseinheit wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zum kompetenzorientierten Unterricht entwickelt, das die Fachkonferenz Religion der Lahntalschule Biedenkopf gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf und dem Studienseminar Marburg in den Schuljahren 2009…
Unterrichtsvorschlag Unterrichtsmaterialien zu Gottessymbolen, Gottesbilder in den Psalmen, in Kunst und Literatur.…
Bilder Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser: das Schöpfungsbild Cranachs in der Lutherbibel und der Kopf Gottes von Michelangelo aus der sixtinischen Kapelle.…
Unterricht in der Schuleingangsphase, evangelische Religion Bilder, Bastelvorlagen, Geschichten und Bodenleger zum guten Hirten auf der Seite des Thüringer Schulportals (rechts unter Dateien).…
Eine jüdische Perspektive Gábor Lengyel versucht aus jüdischer Perspektive der Frage nachzugehen, ob alle monotheisitischen Weltreligionen an denselben Gott glauben.…
Unterrichtsmaterialien 3. Klasse, katholische Religion Das Impulsbeispiel will aufzeigen, wie die im thüringischen Lehrplan ausgewiesenen Ziele der Kompetenzentwicklung an einem konkreten Unterrichtsbeispiel umgesetzt werden können.…
Rezension von “Was, wenn Gott einer, keiner oder viele ist? Der Philosoph Oscar Brenifier hat mit dem Illustrator Jacques Després ein Kinderbuch bzw. Jugendbuch erstellt, das die schwierige Frage nach Gott auf der Ebene von Kindern und Jugendlichen diskutiert, und…
Theologische Gespräche in der Kindertagesstätte “Kinder im Kindergartenalter bilden religiöse Begriffe und Theorien auf der Basis ihres Wissens, ihrer Erfahrungen und Erlebnisse im aktiven Austausch mit Kindern und Erwachsenen. Dieser Aneignungs- und Reflexionsprozess wird durch das Theologisieren im Kindergarten gefördert.”…
Eine christliche Perspektive Wolfgang Reinbold geht aus christlicher Perspektive der Frage nach, ob alle monotheistischen Weltreligionen an denselben Gott glauben.…